Zu dem 20-jährigen Bestehen der Ausgabestelle der Fürther Tafel in Stein überreicht Bürgermeister Kurt Krömer (SBG) den Ehrenamtlichen Geschenke.
Seit 20 Jahren gibt es die Steiner Ausgabestelle der Fürther Tafel, wie die Stadt Stein in einer Pressemitteilung schildert. Zum Geburtstag überreichte Erster Bürgermeister Kurt Krömer den vielen Ehrenamtlichen Fleece-Jacken. Die Stadt beschaffte gut 30 der Jacken, die vor allem in der kalten Jahreszeit wärmen sollen. Farblich passen die Jacken sehr gut zu den Schürzen, die die Ehrenamtlichen an den Ausgabetagen tragen.
Erster Bürgermeister Kurt Krömer sagte: "Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Fürther Tafel Ausgabestelle Stein. Das soll mein Geburtstagsgeschenk an Sie sein. Herzlichen Dank für Ihr Engagement." Die Verantwortlichen der Steiner Tafel, Johanna Dippold und Herbert Lang, bedankten sich. „Der Bürgermeister wertschätzt immer unsere Arbeit“, betonte Dippold. Die Zahl der Kunden der Tafel in Stein habe in den vergangenen 20 Jahren zugenommen, erzählte sie. Die gestiegenen Lebensmittelpreise führten dazu, dass immer mehr Menschen auf die Tafel angewiesen seien, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen.
Die erste Kundin, die vor 20 Jahren einen Ausweis der Steiner Tafel erhielt, holt sich auch heute noch Lebensmittel, berichtete Johanna Dippold. „Auf der einen Seite schön, auf der anderen Seite traurig, dass es in unserem Wohlstandsstaat solche Einrichtungen wie die Tafel geben muss“, betonte Kurt Krömer. Tafeln sind gemeinnützige Einrichtungen, die Lebensmittelspenden sammeln und an bedürftige Menschen weitergeben. Sie sind vor allem auf Lebensmittelspenden von Geschäften angewiesen. Die Spendenbereitschaft sei zuletzt bedauerlicherweise etwas zurückgegangen, so Dippold.
„Die Stadt Stein gratuliert der Fürther Tafel Ausgabestelle Stein zu ihrem 20-jährigen Bestehen und dankt den Helferinnen und Helfern für ihr unermüdliches Engagement“, betonte der Rathauschef. Die Tafel-Ausgabestelle in Stein öffnet immer dienstags um 11 Uhr. Für die Nutzung der Angebote ist ein Berechtigungsschein notwendig, der bei nachgewiesener Bedürftigkeit ausgestellt wird. Informationen erhalten Interessierte bei der Fürther Tafel e.V. unter Tel. 0911 / 9746363.