Die Stadt Fürth lädt zu Bürgerversammlungen ein, die nach Stadtbezirken aufgeteilt sind.
Wie die Stadt Fürth in folgender Pressmeldung verkündet, lädt sie zu folgenden Bürgerversammlungen ein:
- Für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirkes Nord-Ost (umfasst die Stadtteile Bislohe, Braunsbach, Espan, Flexdorf, Herboldshof, Kronach, Mannhof, Poppenreuth, Ritzmannshof, Ronhof, Sack, Stadeln, Steinach, Vach): am Donnerstag, 9. November, 20 Uhr, im Gasthof Kirchberger/Restaurant Odyssia, Sacker Hauptstraße 9, zu erreichen mit der Buslinie 179 (Haltestelle Blütenstraße).
- Für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirkes Süd (umfasst die Stadtteile Altstadt, Innenstadt, Südstadt, Stadtgrenze, Stadtpark, Weikershof): am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, in der Turnhalle der Hans-Böckler-Schule, Fronmüllerstraße 30 (Eingang John-F.- Kennedy-Straße), zu erreichen mit der Buslinie 173, 174, 179 (Haltestelle Dr.-Frank-Straße oder John-F.-Kennedy-Straße) oder 67 und 178 (Haltestelle Saarburger Straße).
- Für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirkes West (umfasst die Stadtteile Atzenhof, Billinganlage, Burgfarrnbach, Dambach, Eigenes Heim, Eschenau, Hardhöhe, Oberfürberg, Scherbsgraben, Schwand, Unterfarrnbach, Unterfürberg): am Montag, 20. November, 20 Uhr, Friedrich-Ebert-Turnhalle, Friedrich-Ebert-Straße 21, 90766 Fürth, zu erreichen mit der U-Bahnlinie 1 Fürth Hardhöhe (Klinikum) und der Buslinie 171 (Haltestelle Jakob-Henle-Straße/Klinikum).
Die Bürgerversammlung West wird von Gebärdensprachdolmetscherinnen bzw. -dolmetschern unterstützt. Hierbei können Anfragen für alle Bezirke gestellt werden.
Einlass zu den Bürgerversammlungen: 19 Uhr, Beginn der Bürgerversammlungen: 20 Uhr.
Die Stadt bittet um Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da zum Teil nicht ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
Tagesordnung:
1. Ansprache des Oberbürgermeisters
2. Probleme und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Fürth