Ein Einsatz in der Fürther Innenstadt hat im Netz ordentlich Aufsehen erregt. Die Vermutung: Es handle sich um einen Banküberfall mit Geiselnahme. Nun klärt die Polizei auf.
"Was war denn da los?", fragte ein Nutzer in einer lokalen Fürther Facebook-Gruppe am Dienstagnachmittag (13. Mai 2025). Dazu postete er ein Bild, das einen Rettungswagen und ein Polizeiauto vor einer Sparkassen-Geschäftsstelle in Fürth zeigt. Seine Vermutung: Es könnte sich um einen Banküberfall mit Geiselnahme gehandelt haben. Auf Nachfrage von inFranken.de gibt das Polizeipräsidium Mittelfranken jedoch schnell Entwarnung.
Wie Sprecher Christian Seiler berichtet, sei der Grund für den Einsatz ein Betriebsunfall in dem Einkaufszentrum in der Rudolf-Breitscheid-Straße gegenüber der Sparkasse gewesen. Ein Mann habe sich gegen14.15 Uhr bei Arbeiten an einer Rolltreppe leicht verletzt. Mit einem Überfall hatte der Einsatz also rein gar nichts zu tun. Einen Schockmoment hingegen gab es kürzlich bei einem Einsatz bei Baiersdorf - nach einer Kollision war zunächst nicht klar, ob der Zug mit einem Menschen oder einem Tier zusammengestoßen war.
Wilde Spekulationen zu Einsatz in Fürth sorgen im Netz für Belustigung
Die Spekulation des Facebook Nutzers sorgte auch im Netz für Belustigung. "Was hat der überfallen? Da stehen nur Automaten drinnen", schreibt eine Frau in Bezug auf die Sparkassen-Geschäftsstelle. "Vielleicht hat jemand gegen den Automaten getreten, sich dabei den Fuß gebrochen?", antwortet ein anderer Facebook-Nutzer. "Ganz was Neues, Überfall auf einen Kontoauszugsdrucker?" und "In Fürth doch nicht", lauten weitere Kommentare.
Auch Sprecher Christian Seiler betont: Bei einem entsprechenden Überfall wäre das Aufgebot deutlich größer gewesen. Betriebsunfälle wie der, der sich am Dienstagnachmittag ereignete, kämen hingegen häufiger vor. Weniger eindeutig war die Lage bei einem Einsatz in einer Kirche am Montag - nun geht die Polizei von Brandstiftung aus.
Bei dem Betriebsunfall am Dienstag sei der Mann bei Arbeiten an einer Rolltreppe in einen leichten Hohlraum gestürzt. Er sei daher medizinisch versorgt worden und kam zur Überprüfung in ein Krankenhaus. Die Polizei sei bei Betriebsunfällen immer mit vor Ort, um verschiedene Gegebenheiten zu überprüfen und Erkenntnisse an die Betriebsgenossenschaften weiterzuleiten. WeitereNachrichten aus Fürth findet ihr in unserem Lokalressort.