Nach einigen trüben Tagen in Franken hat der "Wetterochs" für das Wochenende eine erfreuliche Prognose parat.
Das Wetter in Franken wird zum Wochenende hin sonniger. Zuvor weht ein schwacher Wind bei bedecktem Himmel und auch Regen kann immer mal wieder fallen. Davon berichtet der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs, besser bekannt als der "Wetterochs".
Am Donnerstag (29. Februar 2024) weht der schwache Wind aus Südost und nicht mehr aus Nord. Das polnische Wettermodell geht davon aus, dass sich tiefe Wolken nach Franken ausbreiten. "Hört sich plausibel an, passt aber nicht zu den Prognosen der anderen Modelle, die einen sonnigen Tag erwarten", kommentiert Ochs.
Saharastaub in der Luft? Bildung von Schleierwolken am fränkischen Himmel möglich
"Was die Wettermodelle gar nicht auf dem Schirm haben, ist eine relativ hohe Saharastaub-Konzentration, die zur Bildung dichter Schleierwolken führen könnte", heißt es vom Wetterochs. Regnen soll es nicht und je nach Sonnenscheindauer kann es Temperaturen von 7 bis 12 Grad geben.
Eine sich auflösende Front bringt Franken am Freitag (1. März 2024) eine starke Bewölkung und gelegentlich kann unbedeutend Regen fallen, bei maximal 10 Grad. Die sehr schwachen Winde wehen aus unterschiedlichen Richtungen.
Nach morgendlichem Regen lokal am Samstag (2. März 2024) setzt eine Wetterbesserung ein und es scheint die Sonne zeitweise und am Sonntag (3. März 2024) häufig. Maximal werden 17 Grad erreicht und Niederschläge sollen nicht fallen. Der schwache Wind weht aus Südost.
Wetter in Franken: Ausblick auf die nächste Woche - so geht es weiter
Am Montag (4. März 2024) und Dienstag (5. März 2024) bestimmen im Bereich einer Tiefdruckrinne feuchte Luftmassen vom Nordatlantik unser Wetter. Meist kann es bedeckt oder sogar trüb sein oder es kann die Sonne scheinen. Gelegentlich fällt etwas Regen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 12 Grad.
Die Prognose des Deutschen Wetterdienstes deckt sich auf Bayernsicht mit der Vorhersage des Wetterochs: Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen sowie milden Temperaturen bestimmt zum Ende der Woche das Wetter. Nachdem sich der anfängliche Nebel am Donnerstag auflöst, werden zwischen 9 und 15 Grad erwartet. Am wärmsten soll es entlang des Inn werden. In der Nacht zum Freitag kann es in Schwaben regnen, in den nördlichen Mittelgebirgen soll sich leichter Frost bilden.
Auch am Freitag wird in Alpennähe sowie im Westen des Freistaats Regen erwartet. Die Temperaturen reichen dabei von 7 Grad im Allgäu bis 13 Grad in Niederbayern. Am Wochenende soll sich die Sonne laut den Meteorologen im Tagesverlauf immer häufiger zeigen, am Samstag ist mit bis zu 15 Grad, am Sonntag mit bis zu 17 Grad zu rechnen. Die Nächte bleiben jedoch kühl bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.