Fahrerin lebensgefährlich verletzt: Mieses Wetter sorgt für mehrere Unfälle in Franken

1 Min

Das Wetter hat in Mittelfranken zu mehreren Unfällen geführt. Während eine Frau dabei lebensgefährlich verletzt wurde, mussten gleich zwei Straßen für längere Zeit gesperrt werden.

Ein Graupelschauer hat in Mittelfranken zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken gegenüber inFranken.de bestätigte, geriet eine 54-jährige Frau am Dienstagmorgen (16. April 2024) gegen 6.15 Uhr mit ihrem Auto auf der Staatsstraße 2255 in Richtung Rügland in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem Pick-up-Truck samt Anhänger. 

Dabei seien die Unfallverursacherin und der Fahrer des entgegengekommenen Fahrzeugs verletzt worden, so der Sprecher weiter. Die 54-Jährige wurde bei dem Unfall in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie erlitt mehrere Frakturen und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Klinikum geliefert, berichtet die Polizei Ansbach in einer Pressemitteilung. Auch der 47-jährige Fahrer des Pick-ups wurde schwer verletzt. Er erlitt eine Lendenwirbelfraktur und wurde ebenfalls ins Klinikum Ansbach eingeliefert.

Wetter führt zu mehreren Unfällen in Mittelfranken - DWD warnt vor neuen Unwettern

Ein drittes Auto, das hinter dem Pick-up fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, kollidierte mit den beiden anderen Fahrzeugen und fuhr über Pflastersteine. Die waren auf dem Anhänger des Pick-ups geladen und hatten sich bei dem Unfall auf der Straße verteilt. Der 26 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt. Der durch den Unfall entstandene Schaden beläuft sich auf rund 60.000 Euro. Während alle beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten, war die Straße für mehr als vier Stunden in beide Richtungen gesperrt.

Eine viertel Stunde später kam es auf der B8 im Kreis Fürth zu einem Unfall, bei dem ein Auto bei einem Bremsversuch von der äußeren Leitplanke über die Straße bis zur Mittelschutzplanke geschleudert worden sein soll. Zuvor soll der Abstandstempomat das Auto automatisch beschleunigt haben, so News5. An derselben Stelle stürzte zudem um 7.30 Uhr ein Motorradfahrer, bestätigte die Polizei. Der Biker wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Schwere seiner Verletzungen sind aber unbekannt. Im Zuge der Unfälle war die B8 in Richtung Fürth für längere Zeit gesperrt. Warum es zu den Unfällen im Kreis Ansbach und Kreis Fürth kam, war zunächst unklar. 

Nicht nur in Mittelfranken kam es aufgrund des Wetters zu Unfällen. Sturmböen sorgten für ein Verkehrschaos und in Oberfranken sowie Oberbayern für mehrere Unfälle mit teils Schwerverletzten. Auch für Dienstag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in großen Teilen Frankens vor Unwettern. So frustrierend sind die Wetteraussichten für Bayern und Franken.

Vorschaubild: © NEWS5 / Oßwald (NEWS5)