Der Wetterbericht für Franken sagt für die kommenden Tage recht viel Sonnenschein vorher. Doch schon bald drohen immer mehr Wolken, die einige Schauer und Gewitter mit sich bringen.
Wetter in Franken: Am Vormittag sowie im Tagesverlauf des Sonntags (12. Mai 2024) lässt sich häufig die Sonne blicken. Gebietsweise kann es am Muttertag zugleich einige Quellwolken geben. (Muttertagsausflüge in Franken - Tipps für einen tollen Tag mit deiner Mama)
Die Temperaturen in Franken liegen zwischen 19 Grad im Fichtelgebirge und 27 Grad im Raum Aschaffenburg, wie der Deutsche Wetterdienst meldet. Demnach kommt es zu mäßigem, mitunter etwas auffrischendem Wind. Wie der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs ("Wetterochs") berichtet, wandert das gegenwärtige Schönwetterhoch langsam nach Osteuropa ab. "Ein von Frankreich nach Mitteleuropa wanderndes Tief beeinflusst uns voraussichtlich ab Mittwoch", hält der Fachmann fest.
Vorhersage für Franken: Erst sonniges und trockenes Wetter - dann Schauer und Gewitter möglich
Von Sonntag bis Dienstag herrscht laut "Wetterochs"-Vorhersage sonniges und trockenes Wetter in Franken. Die Höchsttemperaturen liegen nahe 25 Grad. "Der Ostwind lebt tagsüber auf - mit frischen und vereinzelt sogar starken Böen", erklärt Ochs.
Am Mittwoch und Donnerstag zeigen sich dann offenbar mehr Wolken und es bilden sich einige Schauer und Gewitter. "Wie verbreitet diese auftreten werden, ist noch nicht zu sagen", konstatiert der fränkische Wetterexperte. Je nach Sonnenscheindauer werden maximal 22 bis 26 Grad erreicht. Von Gewitterböen abgesehen, wehen Ochs zufolge lediglich schwache Winde.
"Am Freitag und Samstag liegt das Tief dann genau bei uns", prognostiziert, Ochs. Nach jetzigem Kenntnisstand sieht es nach länger anhaltenden und ergiebigen Regenfällen aus. Da die Sonne nur selten scheint, werden kaum 20 Grad erreicht. "Bei diesem recht kleinräumigen Tief muss man aber eine Prognose über einen so langen Zeitraum noch nicht so ernst nehmen", betont der Fachmann. In den Nächten soll es in der Region auf rund 10 Grad abkühlen. Frost soll gleichwohl nicht mehr auftreten.
Könnt ihr nicht einfach mal Wetter, Wetter sein lassen?Es wird warm,aber dann wieder kalt.Die Sonne scheint,aber es drohen Gewitter.Es wird recht angenehm,aber es drohen kräftiger Wind oder Sturm.Kann man nicht einfach dieses ständig negative stecken lassen.Wetter ist Wetter und wir kommen damit zurecht.Ich habe das Gefühl es kann oder darf nicht positiv sein,sondern immer gleich darauf hinweisen,wieder negativ.
Ich hab vor einiger Zeit schon mal geschrieben:
Nieder mit den Wetterberichten, diese sind ganz schlimm