Die nächsten Nächte in Franken werden eisig. Die Temperaturen sinken bis zu -10 Grad. Dennoch lässt sich hier und da tagsüber die Sonne blicken.
Am Montag (13. Januar 2025) wird es sonnig im Frankenland, wie Meteorologe Stefan "Wetterochs" Ochs am Morgen berichtet. "Wenn es nach den Wettermodellen geht, trudeln von Nordosten her ein paar tiefe Wölkchen herein, aber aktuell sieht es danach aus, dass diese nun im Lee von Frankenwald und Fichtelgebirge aufgelöst werden", erläutert er.
Die Temperaturen erreichen am Montag maximal bis +1 Grad im Regnitztal. Ein schwacher Wind weht aus Ost. In der Nacht zum Dienstag (14. Januar 2025) wird es frostig - die Temperaturen liegen bei -5 bis -10 Grad.
Frostige Nächte und Glatteisgefahr: Es bleibt winterlich in Franken
Am Dienstag bleibt es bis zum späten Nachmittag sonnig, bevor dichte Wolkenfelder aus Norden aufziehen. Diese bringen Regen mit. Da sich die Temperaturen um die 0 Grad befinden, muss teils mit Glatteis gerechnet werden, teils auch mit Schnee.
Zum Mittwoch (15. Januar 2025) hin sollen die Niederschläge wieder abklingen, es soll allerdings bedeckt bleiben, so der Wetterochs. Die Temperaturen steigen leicht auf um die +2 Grad.
"Anschließend herrscht von Donnerstag bis mindestens nächsten Sonntag niederschlagsfreies und windschwaches Hochdruckwetter. Zumindest anfangs ist es trüb, wobei die Temperaturen erst etwas über und dann etwas unter 0 Grad liegen", erläuter er.
Blick aufs Wochenende: Sonnenschein kann bis zu +6 Grad bringen
Die Wahrscheinlichkeit für Aufheiterungen nimmt im Laufe der Zeit zu. Bei Sonnenschein können Temperaturen bis +6 Grad erreicht werden, während in klaren Nächten Frost bis unter -5 Grad auftritt.