Wetter in Franken: Fallen die Faschingsumzüge ins Wasser?

1 Min

Wechselhaftes Wetter mit Schneeregen und Regen erwartet Franken. Ein nahendes Hochdruckgebiet verspricht Besserung.

Am Donnerstag und Freitag strömt noch kühle und feuchte Luft vom Nordatlantik nach Franken, wie der Wetterexperte Stefan Ochs mitteilt.

Danach setzt sich ein Hochdruckgebiet, das sich von England nach Osten bewegt, bei uns durch, was zu einer langsamen Wetterbesserung und Erwärmung führt.

Wetter in Franken: Niederschläge und Schnee - zu Fasching Sonnenschein

Am Donnerstag und Freitag ist der Himmel meist stark bewölkt, und es kommt immer wieder zu Niederschlägen. In tieferen Lagen fällt tagsüber meist Regen, während es in höheren Lagen Schneeregen oder Schnee gibt. Oberhalb von 400 Metern kann sich zeitweise eine dünne Schneedecke bilden. Die Temperaturen erreichen tagsüber bis zu 6 Grad, während sie nachts auf bis zu 0 Grad abkühlen, lokal kann es auch leichten Frost bis -1 Grad geben. Der schwache Wind dreht allmählich von Südwest auf Nordwest.

Am Samstag und Sonntag ist es wechselnd bewölkt mit zunehmenden Aufheiterungen und bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen tagsüber auf maximal 8 Grad, nachts kann es Frost bis -3 Grad geben. Der schwache Wind weht aus Nordost bis Ost.

In der kommenden Woche folgt dann laut Experte Dominik Jung ein extremer Wetterumschwung und es dominiert sonniges und trockenes Hochdruckwetter. Die Tageshöchsttemperaturen steigen allmählich von 9 auf 15 Grad. In den Nächten bleibt es jedoch weiterhin recht kühl, anfangs bis -4 Grad und in der zweiten Wochenhälfte bis -2 Grad. Es wehen nur sehr schwache Winde.

Vorschaubild: © Soeren Stache/dpa