"Blutregen" und nächste Kaltfront rücken an: So wird das Wetter am Wochenende

1 Min

Das Wochenende steht vor der Tür: Die Wetterprognosen versprechen milde Temperaturen, aber auch einige Kälteeinbrüche. Der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs verrät, worauf wir uns einstellen können.

Der Start ins Wochenende soll laut dem Wetterexperten Stefan Ochs ("Wetterochs") zunächst milde Temperaturen mit sich bringen. Am Freitag (16. Februar 2024) bestimmt noch Warmluft das Wetter. Dabei ist es wechselnd bis stark bewölkt, mit einzelnen Regenschauern. Zudem weht ein schwacher Wind aus Süd bis Südwest. Laut dem "Wetterochs" werden maximal 16 Grad erreicht.

Am Abend, ab circa 19 Uhr, und in der Nacht zum Samstag (17. Februar) soll uns von Westen her eine "Kaltfront mit ihrem Regengebiet" überqueren. Der in Böen frische Wind dreht dabei von Südwest auf Nordwest.

Wetter in Franken: Wolken und Sonne wechseln sich ab

Am Samstag baut sich in Franken ein Zwischenhoch auf. Es ist wechselnd wolkig mit zeitweiligem Sonnenschein. Die Schauer-Neigung ist nur gering, meist dürfte es trocken bleiben. Der Nordwestwind ist in Böen in tiefen Lagen mäßig und in höheren Lagen frisch. Die Höchsttemperaturen sollen bei etwa 12 Grad liegen.

Amazon-Tipp: Samt-Heizdecke mit Taschen für Hände und Füße

In der Nacht zum Sonntag (18. Februar) ist es zeitweise klar und die Temperaturen sinken auf fast 0 Grad. In ungünstigen Lagen tritt leichter Frost bis -1 Grad auf. Der Wind soll sehr schwach sein und örtlich kann sich Nebel bilden. Der Zwischenhocheinfluss soll aber auch am Sonntag noch anhalten. Es soll "wolkig bis heiter und trocken" werden. Erneut werden maximal 12, vielleicht vereinzelt sogar 13 Grad erreicht. Der schwache Wind weht aus Süd. Im Vorfeld der nächsten Kaltfront kommt vom Westen her "reichlich Sahara-Staub" nach Deutschland, der "mit Blutregen ausgewaschen wird", meldet Meteorologe Martin Puchegge vom Portal Wetter.com.

Die Kaltfront bringt uns dann in der Nacht zum Montag (19. Februar) zeitweilige Regenfälle.  Nachfolgend herrscht in der nächsten Woche unbeständiges Westwetter. Gelegentlich scheint die Sonne, häufig ist es aber bewölkt, mit Regenschauern und ab Donnerstag (22. Februar) auch wieder mit längerem Regen. Die Temperaturen liegen laut dem "Wetterochs" bei rund 10 Grad. Der Westwind frischt gelegentlich auf.

"Es ist immer noch Winter": Experte zur Wochenend-Wetterprognose 

Örtlichen Nachtfrost erwarten die Wettermodelle höchstens in der Nacht zum Sonntag. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass man sich darauf nicht verlassen kann, so der Wetterochs. Es sei immer noch Winter und "da kann es bei örtlichem Aufklaren in Tallagen doch ziemlich schnell geringen Frost geben."

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © katjasv/pixabay.com