Nach Hoch "Rosi" am Sonntag: Wie wird das Wetter in Franken in der kommenden Woche?

1 Min
Wetter in Franken: Nach Hoch "Rosi" am Sonntag - wie wird die kommende Woche?
Der "Wetterochs" gibt eine Prognose zum Wetter in Franken in der kommenden Woche ab.
Wetter in Franken: Nach Hoch "Rosi" am Sonntag - wie wird die kommende Woche?
inFrankenPix-Nutzerin elisabethvorstoffel

Am Sonntag beschert das Hoch "Rosi" nach den verregneten Tagen noch einmal Sonnenschein. Doch bleibt das Wetter in Franken in der kommenden Woche schön?

Regen und kühles Wetter sorgten für einen schmuddeligen Wochenausklang in Franken. Das Hoch "Rosi" krempelt die Wetterlage am heutigen Sonntag (24. September 2023) allerdings noch einmal um

Doch wie geht es in der kommenden Woche mit dem Wetter in Franken weiter? Experte Stefan Ochs gibt eine Prognose ab. 

Wetter in Franken: Das ist die Wochenprognose 

Am Sonntag (24. September 2023) werden maximal 19 bis 20 Grad erreicht und der "sehr schwache" Wind weht aus Nordost, berichtet der "Wetterochs". Auch am Montag (25. September 2023) und Dienstag (26. September 2023) bestimme das Hoch unser Wetter. Es ist sonnig: "Vielleicht bilden sich hier und dort mal harmlose Quellwölkchen", so der Wetterexperte. Es bleibe trocken und maximal werden 21 bis 23 Grad erreicht. Es wehe ein schwacher Ostwind.

Am Mittwoch (27. September 2023) und Donnerstag (28. September 2023) überwiege zwar weiterhin der Hochdruckeinfluss, Reste einer atlantischen Kaltfront machen sich aber mit einzelnen Wolkenfeldern bemerkbar. "Häufig scheint auch die Sonne, Niederschläge fallen nicht und maximal können sogar 24 Grad erreicht werden." Am Freitag (29. September 2023) erreiche uns im Tagesverlauf eine Kaltfront mit Regenschauern und Gewitter. Zuvor könne noch die Sonne scheinen und es seien Temperaturen bis 26 Grad möglich.

"Wie nachhaltig die Abkühlung hinter der Kaltfront sein wird, ist noch unsicher. Es ist auf jeden Fall die Tendenz zur nachfolgenden Bildung eines neuen Hochs erkennbar", resümiert Stefan Ochs. Die tiefsten Temperaturen würden in der Nacht zum Montag erreicht. In ungünstigen Lagen kühle es auf bis zu -1 Grad ab. "Anschließend sind die Nächte nicht mehr ganz so frisch". Generell müsse mit einzelnen Frühnebelfeldern gerechnet werden, die sich spätestens am Vormittag wieder auflösen.