Schmuddeliger Wochenausklang - wird es danach nochmal schön?

1 Min
Zum Ende der Woche wird es noch einmal nass. Danach zeigt sich aber noch einmal die Sonne.
Herbst im Anflug
Sebastian Willnow/dpa

Viel Regen gibt es zum Ausklang der aktuellen Woche. Danach zeigt sich der Wetterochs aber optimistisch - wir dürften mit viel Sonne in die neue Woche starten. Doch von Sommer kann schon keine Rede mehr sein.

Noch hat uns eine Kaltfront fest im Griff. Bis zum Freitagnachmittag regnet es kräftig in Franken. "Dann lockern die Wolken auf und die Sonne kommt gelegentlich heraus. Bis in die Nacht hinein können sich aber noch einzelne Schauer bilden", so Wetterexperte Stefan Ochs mit seiner Prognose. Kalt wird es außerdem - mehr als 17 Grad Celsius sind nicht drin.

Immerhin: Am Wochenende wird das Wetter langsam besser - aber wirklich nur sehr langsam. Ein Hoch aus Frankreich bahnt sich laut dem "Wetterochs" seinen Weg nach Franken. "An seiner Ostflanke weht tagsüber ein in Böen frischer Westwind. Dabei ist es wechselnd bewölkt und vielleicht bilden sich hier und da noch letzte Regenschauer", so der Meteorologe aus Herzogenaurach. Die Temperaturen halten sich bei maximal 18 Grad.

Schmuddelwetter bis Samstag - danach bringt ein Hoch viel Sonne

"Am Sonntag liegt das Hoch dann mit seinem Zentrum genau bei uns", macht Stefan Ochs dann Hoffnung für die kommenden Tage. Der Wind wird schwächer und vor allem: "Passend dazu erwarten viele Wettermodelle einen absolut wolkenlosen Himmel." Dies gilt zumindest, wenn die Inversionswetterlage nicht doch noch für einige Wolken sorgt. "Trocken bleibt es aber auf jeden Fall und maximal werden 19 bis 20 Grad erreicht."

Zeigt der Sonntag einen Trend für die kommende Woche? Der "Wetterochs" ist deutlich optimistisch: "Von Montag bis Mittwoch scheint die Sonne ungestört. Es bleibt niederschlagsfrei und mit Höchsttemperaturen von 22 bis 25 Grad wird es auch wieder deutlich wärmer." In den Nächten wird es aber jetzt schon knackig kalt. Laut Stefan Ochs kann die Temperatur in der Nacht zu Montag sogar schon unter die Null rutschen.