Bei Höchsttemperaturen von 24 bis 27 Grad wird es auch wieder sommerlicher, so Ochs. In den Nächten kühlt es allerdings mehr und mehr ab und teils kann es sogar schon zu Bodenfrost kommen.
Ab Mittwoch Regen und Gewitter im Anmarsch
In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) überquert uns eine Luftmassengrenze. Die trockene Warmluft wird durch feuchte Warmluft aus Südwesteuropa ersetzt. Dabei kommt es zu Regenschauern und Gewitter.
"Zeitweise scheint aber auch die Sonne. Mit maximal 27-28 Grad wird es noch einmal sommerlich warm. Es wehen schwache Südwinde", erläutert der Meteorologe.
Ab Donnerstag (28. August 2025) ist es wechselhaft und vom Atlantik nach England ziehende Tiefs bestimmen unser Wetter. "Mal regnet es, mal treten Schauer oder Gewitter auf. Zwischenaufheiterungen sind kurz", so Ochs. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei rund 20 Grad.
Nächte werden kühler
Beginnend mit der Nacht zum Mittwoch, kühlt es nachts nicht mehr so stark ab. Die Temperaturen liegen dann bei 15 bis 10 Grad.