Ein kräftiges Tief bestimmt in dieser Woche die Wetterlage in Franken: Zunächst war noch unsicher, ob es am Wochenende sogar schneien könnte. Nun ist die Prognose etwas klarer - aber immer noch ungemütlich.
In Teilen Frankens haben Autofahrer am frühen Mittwochmorgen (18. Oktober 2023) schon eine böse Überraschung erlebt: Die Nacht war nochmal bitterkalt und viele Scheiben daraufhin morgens mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Doch wie entwickelt sich die Wetterlage im Laufe des Tages bis hin zur nächsten Woche? Der fränkische "Wetterochs" hat seine neue Prognose veröffentlicht.
Wolkenfelder bedecken am Mittwoch immer wieder den Himmel und unterbrechen damit den Sonnenschein. Dafür bleibt es aber trocken, die Höchsttemperatur liegt bei etwa 14 Grad und es kann windig werden. Am Donnerstag bestimmt dann eine Warmfront das Wetter. Was sich zunächst nach einem angenehmen Temperaturanstieg anhört, bedeutet aber: Es bleibt weiter bewölkt, außerdem kann es auch vereinzelt regnen. Laut dem Meteorologen Stefan Ochs kommen dabei rund 15 Liter pro Quadratmeter zusammen. Das Thermometer zeigt weiter 14 Grad an, dafür lässt aber der Wind etwas nach.
Wetter in Bamberg: Fällt am Wochenende Schnee? Das ist die Franken-Prognose
Ab Freitag zieht dann ein kräftiges Tief auf, das sich im Laufe des Wochenendes von Frankreich nach Deutschland bewegt. Zu Beginn der Woche waren sich die Wetterexperten noch unsicher, ob es am Samstag und Sonntag eher heiter oder doch ungemütlich wird mit Regen und Schnee. Aber zu welchem Fazit kommt der "Wetterochs" in seinem neuesten Bericht?
"Für Deutschland zeigen die Wettermodelle nun keine aufregenden Varianten mehr. Stürmischer Wind, starker Regen, Schnee - alles von den Vorhersagekarten verschwunden", stellt er klar. Konkret heißt das: Von Freitag bis Sonntag ist es weiterhin abwechselnd bewölkt, regnerisch und sonnig. Die Höchsttemperaturen steigen nur minimal auf 15 Grad.
Für Bamberg stimmen die aktuellen Daten des DWD mit dieser Vorhersage überein: Am Mittwoch schwanken die Temperaturen noch zwischen 12 und 14 Grad und steigen dann im Laufe der restlichen Woche nur leicht an, außerdem werden Regenschauer erwartet, aber ebenfalls kein Schnee.
Und auch für die kommende Woche gibt es schon eine erste Prognose: Es wird eine "milde Südwestwetterlage" erwartet, die erneut einen Wechsel zwischen Regen und heiteren Phasen mit rund 18 Grad liefert. Auch in der Nacht sollen die Temperaturen im zweistelligen Bereich liegen - Franken sollte also vorerst von weiterem Frost verschont bleiben.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.