Kommt nun der Temperatursturz? Eine Sache ist "ungewöhnlich für die Jahreszeit"

1 Min

Zunächst dominiert in Franken noch heiße Luft aus dem Süden das Wetter in Franken, dann zieht eine Kaltfront durch die Region. Aber wie stark wird ihr Einfluss?

Es bliebt sommerlich in Franken. Unter einem abschwächendem Hochdruckeinfluss strömt zunächst von Südwesten heiße Subtropikluft nach Bayern, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Danach gelangt den Angaben zufolge eine Kaltfront aus Nordwesten in den Freistaat.

Zunächst wird es aber heiß. Für Sonntag (22. Juni 2025) sind laut des fränkischen Wetterexperten Stefan Ochs ("Wetterochs") sonnige und trockene Bedingungen bei Temperaturen von bis zu 34 Grad prognostiziert. Der Wind, der in Böen gelegentlich auffrische, wechsele allmählich seine Richtung von Südost nach Südwest.

Wetter in Franken - Kaltfront zum Wochenstart

Zum Start in die neue Woche werde dann eine erste Kaltfront über Franken ziehen, melden Ochs und DWD. Laut dem fränkischen Experten werde mit ihr wahrscheinlich ein "gewittriges Regenband" verknüpft sein, das zwischen 3 und 15 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter bringen könnte. Aufgrund der nächtlichen Abkühlung am Vortag würden die Temperaturunterschiede bei Gewittereinbrüchen nicht groß sein und auch die nordwestlichen Windböen (maximal Beaufort 6) würden nicht so stark ausfallen.

Selbstkühlende Sommerdecke für heiße Tage bei Amazon ansehen

Im Verlauf des Montags (23. Juni) werde es trotz wechselnder Bewölkung aber trocken bleiben. Die Temperatur erreiche ihren Höhepunkt mit 28 Grad am späten Nachmittag. "Ungewöhnlich für die Jahreszeit ist der ganztägig sehr lebhafte Westwind mit einzelnen stürmischen Böen Beaufort 8", meint Ochs.

Für Dienstag (24. Juni) wird erwartet, dass wieder wärmere Luftmassen aus Südwesten nach Franken ziehen. Ob die dazugehörige Warmfront Wetterveränderungen bringen wird, war zunächst unklar. Bei in Böen starkem Westwind werden Tageshöchsttemperaturen von 23 bis 26 Grad erwartet.

Kaltfront währt nur kurz

Am Mittwoch (25. Juni) soll aus Südfrankreich ein Schwall warmer Luft den Norden Bayerns erreichen und für sonniges sowie trockenes Wetter sorgen. Die Temperaturen könnten dann bei nur schwachen Winden bis zu 34 Grad erreichen.

Beim Duschen Wasser sparen: Mit diesem Duschkopf von Amazon funktioniert es

Für Donnerstag (26. Juni) erwartet Ochs eine weitere Kaltfront mit Regen und Gewittern. Anschließend werde sich ein Keil des Azorenhochs zum Alpenraum vorschieben und auch das Wetter in Franken beeinflussen. Dadurch werde die Kaltfront nur kurz wirken und auch die Niederschläge würden rasch wieder abklingen. 

In den Nachtstunden sollen die Temperaturen zwischen 18 und 13 Grad pendeln.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Thomas Warnack (dpa)