Mehrere fränkische Wellness-Oasen belegen im Thermen-Ranking des Reiseanbieters Travelcircus Top-Platzierungen. Zwei von ihnen landen sogar unter den besten zehn.
- Ranking: Zwei fränkische Thermen unter besten zehn Deutschlands
- 11 Saunen und Thermalsole: Therme in Oberfranken auf Platz 4
- Bekanntheit, Beliebtheit und Co.: Das sind die Kriterien
- Deutschland für Schnäppchenjäger - so teuer ist Wellness anderswo
Der Touren- und Reiseanbieter Travelcircus hat für die Saison 2023/24 ein Ranking der besten Thermen Deutschlands erstellt. Unter die besten 30 haben es auch einige fränkische Wellness-Oasen geschafft - zwei davon landen sogar auf Platz 4 und 9. Insgesamt 546 Thermen hat das Team des Online-Anbieters in Deutschland, Österreich und Schweiz geprüft. Erstaunliche Ergebnisse gab es vor allem in Hinblick auf die Eintrittspreise. Den "Thermen-und-Wellnessbäder-Vergleich 2022" findest du in diesem Artikel.
Thermen-Check 2023/24 - diese Kriterien bestimmen das Ranking
Travelcircus kontaktierte laut eigenen Angaben auf werbefreier Basis 546 Thermen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch alle Thermalbäder mit einem Mittelwert von mindestens 4,0 bei ihrer Google- und Tripadvisorbewertung seien berücksichtigt worden. Fehlende Informationen habe das Team selbst recherchiert. Letztlich 286 Thermen hatTravelcircus auf vier Faktoren untersucht.
Bekanntheit
Je höher das durchschnittliche sowie das maximale Suchvolumen (zwischen Oktober 2019 und September 2023) war, desto mehr Punkte gab es im Bereich Bekanntheit.
Beliebtheit
Neu ist die Durchschnittszahl der Bewertungen bei Tripadvisor und Google.
Ausstattung
Die Anzahl von Saunen und Dampfbädern, addiert mit dem Angebot an Wellnessanwendungen und offiziell anerkanntem Heilwasser, ergeben die Punktzahl der Ausstattung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis handelt es sich um das Verhältnis von teuerstem Tageseintritt inklusive Sauna und Badewelt, Anzahl der Saunen und Dampfbäder und maximaler Öffnungszeit in Stunden pro Tag.