Am 30. Mai ist Feiertag! Und egal ob man es nun Vatertag, Herrentag oder Christi Himmelfahrt nennt: Einen freien Tag haben die meisten Franken auf jeden Fall. Doch in Zeiten der Corona-Krise sieht die Freizeitgestaltung anders aus als sonst.
Das übliche Beisammensein fällt also aus. Damit Sie den Tag trotzdem genießen können und nicht zuhause rum hocken müssen, haben wir einige Vorschläge für Sie, wie man den Herrentag, trotz Kontaktbeschränkungen, spannend gestalten kann.
Herrentag zu Corona-Zeiten: Diese Freizeitmöglichkeiten lohnen sich
Auch wenn die Beschäftigungsmöglichkeiten deutlich eingeschränkt sind, gibt es dennoch einige Optionen, um den Vatertag aktiv zu genießen.
Ein Besuch auf dem Bierkeller
Ab dem 18. Mai dürfen alle Biergärten und Bierkeller in Bayern wieder offiziell öffnen. Da bietet es sich doch an, am Herrentag die Sonne bei einem gekühlten Bier und einer deftigen Brotzeitplatte zu genießen. Treffen dürfen sich aller Voraussicht nach Familien und zwei verschiedene Hausstände. Wie genau die Auflagen aussehen werden, wird noch im Laufe der Woche verkündet.
Hier finden Sie eine Liste mit den schönsten Bierkellern in ganz Franken. Aber Achtung: Ein Besuch auf dem Keller will in der aktuellen Zeit geplant sein! Wir empfehlen Ihnen im Vorhinein den Betrieb anzurufen, um sicherzugehen, dass der Bierkeller auch wirklich geöffnet hat.
Eine (Bier-)Wanderung in der Fränkischen Schweiz
Wandern ist auch in Corona-Zeiten erlaubt! Also einfach den Rucksack packen, ab in die Wanderschuhe und los geht's. Egal ob mit der Familie oder mit dem besten Freund und einem gekühlten Bierchen: Die Fränkische Schweiz ist der ideal Ort, um den Vatertag im Einklang mit der wunderschönen Natur Frankens zu verbringen.
Wer auf den frischen Gerstensaft nicht verzichten kann, dem empfehlen wir den 14 Kilometer langen Bierwanderweg, einmal quer durch die Landschaft der Fränkischen Schweiz. Für Familien gibt es zahlreiche wunderbare alternative Routen.Beispielsweise vom von Ebermannstadt durch die Au nach Pretzfeld oder ein Spaziergang durch den Felsengarten "San spareil".