Unwetter in Franken: DWD warnt vor Sturmböen in mehreren Regionen

1 Min

Das Wetter in Franken soll nicht nur trist und regnerisch sein, sondern kann auch Gefahren bergen: Für mehrere Landkreise gelten Unwetterwarnungen.

In ganz Franken soll es am Montag (13. November) viel regnen, hinzu kommt ein recht starker Wind. Für einige Landkreise gelten sogar Unwetterwarnungen, die der Deutsche Wetterdienst (DWD) herausgegeben hat. Warnungen vor Sturmböen gelten seit Montag um 13 Uhr bis in die Nacht hinein.

Nach Angaben des DWD bestehe die Gefahr, dass Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer dem erhöhten Risiko ausgesetzt seien, durch "herabstürzende einzelne Äste" und "herabfallende Gegenstände" verletzt zu werden. Deshalb sollte man während einer Warnung vor Sturmböen die Umgebung gut im Blick behalten.

Bis etwa 22 Uhr warnt der DWD in folgenden Regionen vor Sturmböen:

  • Kreis und Stadt Aschaffenburg
  • Kreis und Stadt Bamberg
  • Kreis Bad Kissingen
  • Kreis Coburg
  • Kreis Haßberge
  • Kreis Kronach
  • Kreis Lichtenfels
  • Kreis Main-Spessart
  • Kreis Miltenberg
  • Kreis Würzburg
  • Kreis und Stadt Schweinfurt
  • Kreis Rhön-Grabfeld

Oberhalb von 800 Metern können Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 Kilometern pro Stunde und 85 Kilometern pro Stunde aus südwestlicher Richtung auftreten. Die Böen bleiben laut dem fränkischen Wetter-Experten "Wetterochs" auch am Dienstag (14. November 2023) und Mittwoch (15. November 2023) bestehen, voraussichtlich allerdings nicht in besorgniserregender Stärke.

Auch in anderen Regionen in Deutschlands Süden sind Unwetter gemeldet. Im Schwarzwald und im Alpenvorland müsse teils bis Mittwoch mit anhaltendem Dauerregen gerechnet werden. Bäche und kleinere Flüsse könnten über die Ufer treten, Erdrutsche seien nicht ausgeschlossen.

Wind und Regen steht nicht nur in Franken auf dem Plan

Regen ist auch im übrigen Deutschland Thema, dazu ist es der DWD-Vorhersage zufolge windig bis stürmisch, die Temperaturen bleiben überwiegend mild. Auf exponierten Gipfeln sind in der Nacht auf Dienstag Orkanböen möglich. Der Osten kann sich an diesem Dienstag über etwas Sonne freuen, dann sind bis zu 15 Grad möglich. An der Grenze zu Dänemark bewegen sich die Höchstwerte dagegen um neun Grad.

(mem/mit dpa)

Vorschaubild: © Robert F. Bukaty (AP)/dpa (Symbolbild)