In Franken warten die Menschen und Pflanzen vielerorts sehnsüchtig auf Regen, doch eine Besserung ist vorerst nicht in Sicht: Erst Ende kommender Woche könnte es endlich regnen.
Das Wetter in Franken bringt in der kommenden Woche angenehme Temperaturen, bleibt aber zunächst staubtrocken: Wetterexperte Stefan Ochs aus Herzogenaurach sagt von Montag bis einschließlich Mittwoch null Niederschlag voraus, frühestens am Donnerstag seien Regenfälle möglich. Dabei wäre Regen in Franken derzeit dringend nötig. Vielerorts ist der Boden ausgedörrt, die Waldbrandgefahr ist nach wie vor sehr hoch.
"Im Vorfeld der Kaltfront haben sich in der zweiten Hälfte der vergangenen Nacht bei uns überraschend kräftige Schauer gebildet", so der "Wetterochs in der Prognose vom frühen Sonntagabend. "In einem Streifen von Neustadt/Aisch über Vach bis nach Lauf und Hersbruck kamen immerhin 10 bis 15 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. Praktisch niederschlagsfrei blieb es dagegen in Bamberg und in der nördlichen Fränkischen Schweiz."
Von Montag bis Mittwoch bestimmen trockene Luftmassen polaren Ursprungs unser Wetter. Es sei wechselnd wolkig mit Zwischenaufheiterungen ohne Niederschläge. Die Höchsttemperaturen lägen bei 23 Grad, der schwache bis mäßige Wind wehe aus Nordwest. Mit Tiefsttemperaturen um 8 Grad seien die Nächte für Juli recht frisch, so Stefan Ochs.
Das Wetter ab Donnerstag: Kommt jetzt der Regen?
"Ein vor allem in höheren Luftschichten ausgeprägtes Tief zieht von Donnerstag bis Samstag sehr langsam von England kommend nach Süddeutschland", erklärt der "Wetterochs" die Wetterlage ab Donnerstag. "Und nach einigem Hin und Her sieht es jetzt doch nach einer regnerischen Witterungsphase aus, die entweder schon am Donnerstag oder erst am Freitag beginnen wird. Das Temperaturniveau steigt dabei leicht an (Max 24, Min 12 Grad), weil Luftmassen vom Seegebiet nördlich der Azoren mit einbezogen werden. Diese steuern auch die für die ergiebigen Regenfälle notwendige Feuchtigkeit bei."
Fazit von Stefan Ochs: "Im Augenblick sieht es so aus, dass die Trockenheit ab Donnerstag / Freitag ein Ende finden wird. Nördlich und nordöstlich von Forchheim hat es wie eingangs erwähnt heute Morgen nicht geregnet. Da muss man die Daumen drücken, dass die Pflanzen das trockene Wetter der nächsten drei Tage noch halbwegs gut überstehen."
Hinweis: Eine frühere Version dieses Artikels basierte auf der Wetterprognose von gestern Nacht und ging von Trockenheit bis Sonntag aus. Wir haben den Artikel an die neue Prognose von Stefan Ochs angepasst.
zwei Tage nach der Prophezeihung des Wettergottes: sämtliche Wetterdienste berichten von starken Regenfällen in ganz Franken von Donnerstag bis Freitag.
Welch Schock, ein Wetterexperte, der bereits mehrmals katastrophal in seinen Prognosen daneben lag, prognostiziert etwas, was es die letzten Jahre häufig gab.
Dominik Jung ist doch kein Grant für seriöse Wetterberichterstattung. Beim Wetterochs denke ich mir auch oft wie daneben der liegt.
Ist wie inFranken.de, wo man nur noch auf Effekthascherei, Clickbait und ständigen Weltuntergang setzt.
Schaue ich bei Wetterdienst.de den 10 Tage Trend an (Veränderungen sind jederzeit möglich), soll es kommende Woche (Stand: 07.07.2019 um 17:49 Uhr) von Donnerstag bis Sonntag immer wieder mal regnen, auch wenn wohl nicht viel.