Schnee am Wochenende? Wetter-Experte liefert Update - Ausblick in die nächste Woche

1 Min
Für Franken ist kein Schneefall mehr gemeldet.
Das Wetter in Franken bleibt trist.
Für Franken ist kein Schneefall mehr gemeldet.
Ulrich Perrey/dpa/Archivbild

Der fränkische Wetter-Experte Stefan Ochs hat unter der Woche vorhergesagt, dass es am Wochenende schneien könnte. Nun liefert er ein Update und einen Ausblick auf das Wetter des Anfangs der kommenden Woche.

Das Wetter in Franken ist dem Herbst entsprechend trist und ungemütlich. Wer gehofft hatte, dass sich das Wetter bessert, wird enttäuscht. Auf die drei Regierungsbezirke warten Wind und Regen bei kühlen Temperaturen.

In der ersten Tageshälfte am Freitag (10. November 2023) soll es regnen, bevor es dann am Nachmittag eine vorübergehende Wetterbesserung gibt. Kurz vor Sonnenuntergang ist es bei manchen Wettermodellen dann sogar kurzzeitig wolkenlos, berichtet der fränkische Wetter-Experte Stefan Ochs ("Wetterochs"). Wärmer als 10 Grad wird es nicht. Freitagabend nimmt die Bewölkung wieder zu und in der Nacht zum Samstag regnet es zeitweise.

Das Wetter am Wochenende: Meist wolkig und regnerisch

Der Regen geht am Samstag (11. November 2023) im Laufe des Tages zu einer wechselnden bis starken Bewölkung mit einzelnen Schauern über. Dabei weht ein starker Westwind. Die Höchsttemperatur beträgt nur 8 Grad. In der Nacht zum Sonntag (12. November 2023) beruhigt sich das Wetter: Es klart zeitweise auf und die Temperaturen sinken auf den Nullpunkt. Je nach Ort und Lage kann sich Nebel bilden.

Tagsüber ist es am Sonntag wechselnd bewölkt. Dennoch kann gelegentlich blauer Himmel oder sogar die Sonne durchspitzen. Es soll trocken bleiben und nicht wärmer als 8 Grad werden. Hinzu kommt ein schwacher Wind aus Südost.

Eine kräftige Warmfront erreicht Franken zwischen Sonntagabend und Montagmittag (13. November 2023). "Ist die Front spät dran, klart es in der Nacht zum Montag noch einmal auf und die Temperaturen sinken bis auf -2 Grad", erklärt Ochs einen von zwei möglichen Wetterverläufen. Regen soll ab Montagmittag fallen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 11 Grad.

Beginn der neuen Woche: Zwei Wetterverläufe sind möglich

"Ist die Front früh dran, kommen bereits am Sonntagabend erste Regenfälle auf", informiert der "Wetterochs" über die zweite Möglichkeit. Tritt diese ein, wird es in der Nacht zum Montag nicht kühler als 4 Grad und die 10-Grad-Marke wird schon am Montagmittag überschritten. In diesem Fall frischt am Montag dann auch der Wind kräftig auf und es besteht die Gefahr, dass Sturmböen aufkommen.

Es folgt am Dienstag und Mittwoch regnerisches, windiges und sehr mildes Wetter mit Temperaturen bis 15 Grad.

Ochs hatte zunächst davon berichtet, dass es am Wochenende schneien könnte. Mittlerweile kommt Schnee in den aktuellen Wettermodellen nicht mehr vor. Dementsprechend wird es in Franken nun doch nicht schneien, zumindest nicht in niedriger Lage. Denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Bayern von der Nacht auf Samstag oberhalb von etwa 700 Metern Schnee. Wintersportfans müssen sich aber noch in Geduld üben, sagte ein DWD-Sprecher am Donnerstag. "Viel wird nicht zusammen kommen."