Kulturfonds Bayern fördert Bildungsprojekte - Anträge aus Mittelfranken nur noch kurze Zeit möglich

1 Min
Mittelfranken: Kulturfonds Bayern fördert Bildungs-Projekte - Anträge nur noch kurze Zeit möglich
Mittelfranken: Kulturfonds Bayern fördert Bildungs-Projekte - Anträge nur noch kurze Zeit möglich
Nicolás / pixabay.com (Symbolbild)

Der Kulturfonds Bayern fördert Bildungsprojekte. In Mittelfranken können Anträge nur noch für kurze Zeit gestellt werden.

Wie die Regierung von Mittelfranken in folgender Pressemitteilung erklärt, umfasst der Kulturfonds Bayern verschiedene Sparten. Die Förderung im Bereich Bildung hat das Ziel, Bildungsprojekte mit künstlerisch-kulturellem Schwerpunkt für Kinder, Jugendliche und „Laienkünstler“ zu unterstützen. Anträge aus Mittelfranken können noch bis 1. März 2024 bei der Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, 91522 Ansbach, schriftlich oder per E-Mail unter kulturpflege@reg-mfr.bayern.de gestellt werden.

Gefördert werden Vorhaben, in denen die Teilnehmenden ihr Umfeld und ihre Gemeinschaft aktiv mitgestalten, indem sie ihre Ideen und Kompetenzen einbringen. Im Mittelpunkt steht dabei das Gestalten selbst als schöpferisches und ästhetisches Handeln. Das umfasst z. B. Kunst, Musik, Literatur, Theater, Gaming, Film, Architektur, Design und Mediengestaltung.

Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden selbst aktiv eingebunden sind und die Projekte außerhalb des Schulunterrichts stattfinden. Der Basisfördersatz liegt bei bis zu 60 % der förderfähigen Kosten. Das Fördergebiet umfasst ganz Bayern.

Informationen zum Förderprogramm, Antragsformulare und Antworten auf wichtige Fragen (FAQ) finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter https://www.km.bayern.de/ministerium/kulturfonds.html.

Bei weiteren Fragen steht das Team Kulturpflege der Regierung von Mittelfranken unter der Telefonnummer 0981 / 53 - 1617 gerne zur Verfügung.