Die Online-Arztpraxis Zava hat eine Analyse deutscher Städte vorgenommen. Welche Orte bieten die besten Voraussetzungen für einen gesunden Lebensstil? Eine Stadt aus Franken schafft es in die Top 10 der gesündesten Städte bundesweit.
Wie schneidet Franken ab? Zum Tag des Sports 2024 geht die Online-Arztpraxis Zava der Frage nach: "Wo in Deutschland sind die besten Voraussetzungen für einen gesunden Lebensstil?" Hierzu hat Zava die Anzahl der Sportzentren, Schwimmbecken, Wanderwege und Grünflächen pro Kopf sowie die Luftqualität in den einzelnen Bundesländern und Städten mit über 100.000 Einwohnern analysiert, wie es in einer Mitteilung heißt.
Eine fränkische Stadt hat es dabei in die Top 10 der gesündesten Städte Deutschlands geschafft. inFranken.de hat kürzlich mit einer Krebs-Erlanger Expertin gesprochen. Sie warnte: Einige Lebensmittel erhöhen das Krebsrisiko.
Die gesündesten Städte Deutschlands - Erlangen in der Top 10
Beim Vergleich der Bundesländer landet Sachsen im Zava-Ranking auf dem ersten Platz. Das Bundesland kann mit 8,73 den höchsten Gesundheitswert verzeichnen. Dieser Index setzt sich aus den zuvor aufgeführten Faktoren (Sportzentren pro Kopf, Luftqualität et cetera) zusammen. Maximal kann ein Gesundheitswert von 10 erreicht werden, erklärt die Online-Arztpraxis. Bayern kann einen Wert von 7,82 erzielen. Bremen schneidet mit 4,54 im Vergleich der Bundesländer am schlechtesten ab.
Betrachtet man die Städte Deutschlands mit über 100.000 Einwohnern, schafft es Erlangen mit einem Gesundheitswert von 8,65 in Zavas Top 10 der gesündesten Orte - und schneidet somit frankenweit am besten ab. Pro 100.000 Einwohner punktet die Stadt laut Zava mit 189 Grünflächen, 75 Sportzentren, 100 Schwimmbädern, 3370 Wanderwegen und einem Luftqualitätswert von 5,55/10. Es ist nicht das erste Mal, dass die Stadt frankenweit am besten abschneidet - Erlangen ist bei Rankings auffallend oft vorne. Im Folgenden ist die Top 10 der gesündesten Städte bundesweit aufgelistet (Gesundheitswert in Klammern):
Heilbronn (9,43)
Göttingen (9,06)
Karlsruhe/Trier (8,95)
Karlsruhe/Trier (8,95)
Recklinghausen (8,91)
Paderborn (8,75)
Hildesheim (8,73)
Darmstadt (8,72)
Erlangen (8,65)
Gütersloh (8,62)
Gesündeste Orte Deutschlands - so schneiden andere fränkische Städte ab
Folgende fränkische Städte über 100.000 Einwohner wurden in der Zava-Analyse ebenfalls betrachtet (Gesundheitswert in Klammern): Würzburg (8,49), Fürth (7,96) und Nürnberg (5,23). Im frankenweiten Städtevergleich (Landkreise ausgenommen) schneidet Nürnberg demnach am schlechtesten ab. Auf 100.000 Einwohner kommen nur 36 Grünflächen, 19 Sportzentren, 36 Schwimmbäder und 206 Wanderwege. Der Luftqualitätswert liegt bei 4,94.
Zava hat auch die Top 10 der ungesündesten Städte Deutschlands veröffentlicht. Mit einem Gesundheitswert von nur 3,67/10 schneidet Duisburg bundesweit am schlechtesten ab. Hauptverantwortlich für diesen Gesamtwert sei laut der Online-Arztpraxis die Luftqualität der Stadt. Mit einem Wert von 1,78/10 ist Duisburg bundesweit die einzige Stadt mit einem Luftqualitätswert von unter 2 und hat damit die schlechteste Luftqualität in Deutschland unter allen Städten mit über 100.000 Einwohnern. Um die Luftqualität (höherer Wert = sauberere, weniger verschmutzte Luft) zu ermitteln, wurden unter anderem Schadstoffe wie Kohlenmonoxid oder Feinstaub betrachtet.
So ein Unsinn: Erlangen hat also "189 Grünflächen, 75 (!!!) Sportzentren, 100 (!!!) Schwimmbädern, 3370 (!!!) Wanderwegen... Wo soll das denn alles sein? Aber der Luftqualitätswert ("5,55/10") ist erstaunlich schlecht! Obwohl man doch die Messstelle extra "In der Reuth" am Waldrand platziert hat - am Ende einer Sackgasse, an der keine 5 Autos/Tag vorbeifahren?!?!
So ein Unsinn:
Erlangen hat also "189 Grünflächen, 75 (!!!) Sportzentren, 100 (!!!) Schwimmbädern, 3370 (!!!) Wanderwegen...
Wo soll das denn alles sein?
Aber der Luftqualitätswert ("5,55/10") ist erstaunlich schlecht! Obwohl man doch die Messstelle extra "In der Reuth" am Waldrand platziert hat - am Ende einer Sackgasse, an der keine 5 Autos/Tag vorbeifahren?!?!