Feinschmecker-Ranking 2025: Frankens 31 Top-Restaurants
Autor: Anton Knorr
Franken, Freitag, 07. März 2025
Der aktuelle "Feinschmecker"-Guide listet die besten Restaurants Deutschlands auf. Franken spielt eine besondere Rolle in der Auswahl der kulinarischen Highlights.
Das Gourmet-Magazin "Feinschmecker" hat die besten Restaurants in Deutschland des Jahres 2025 gekürt. Gleich 31 Lokale aus Franken haben es auf die Liste geschafft. Das Magazin "Der Feinschmecker" bezeichnet sich selbst als "eine Instanz unter den Magazinen für Genießerinnen und Genießer" und veröffentlicht regelmäßig Übersichten zu jeglichen kulinarischen Themenfeldern. Auch 2025 haben Tester der Zeitschrift "anonym und unabhängig" die besten 500 Restaurants Deutschlands getestet und bewertet.
Vor Kurzem wurde der entsprechende Restaurant-Guide mit den 500 besten Adressen des Landes veröffentlicht. Davon befinden sich insgesamt 31 kulinarische Anlaufstellen in Franken - im Vorjahr waren es 32. Ein anderer Gastronomieführer hat unlängst ebenfalls einen Überblick mit den besten Restaurants in ganz Deutschland herausgebracht. Auch hier waren einige fränkische Akteure vertreten.
"Feinschmecker": Nürnberg ist Frankens Kulinarik-Hauptstadt - Hälfte der besten Restaurants der Region
Die Restaurants konnten für den Guide mit bis zu fünf Punkten bewertet werden, was laut dem Magazin "in jeder Hinsicht perfekt" sei. Vier Punkte bedeuten: "Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich". Drei Punkte stehen laut der Webseite für "Exzellente Küche", sehr guten Service und einen bemerkenswerten Komfort und Ambiente. Eine Bewertung von zwei Punkten bedeutet folgendes: "Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel". Ein Punkt steht für gute Küche und ein ansprechendes Ambiente und ein halber Punkt für eine solide Küche und ein sympathisches Lokal.
In den "Feinschmecker"-Guide haben es Lokale aus allen drei fränkischen Regierungsbezirken geschafft. Am erfolgreichsten ist Mittelfranken mit 21 Restaurants. In Unterfranken befinden sich acht der besten Locations Deutschlands - und in Oberfranken sind es zwei.
Top-Restaurants Mittelfranken
- 4,5 Punkte: Essigbrätlein, Nürnberg
- 4 Punkte: etz, Nürnberg
- 4 Punkte: ZweiSinn Meiers | Bistro | Fine Dining, Nürnberg
- 3,5 Punkte: Le Frankenberg, Weigenheim
- 3,5 Punkte: Winzerhof und Weinrestaurant Stahl, Auernhofen-Simmershofen
- 3 Punkte: Mittermeier, Rothenburg ob der Tauber
- 3 Punkte: Keidenzeller Hof, Langenzenn
- 3 Punkte: Imperial by Alexander Herrmann, Nürnberg
- 3 Punkte: Tisane, Nürnberg
- 3 Punkte: Wonka, Nürnberg
- 3 Punkte: Koch & Kellner, Nürnberg
- 3 Punkte: Waidwerk, Nürnberg
- 3 Punkte: Entenstuben, Nürnberg
- 3 Punkte: Tim’s Kitchen, Fürth
- 2,5 Punkte: Weinklang, Nürnberg
- 2,5 Punkte: Würzhaus, Nürnberg
- 2,5 Punkte: Veles, Nürnberg
- 2,5 Punkte: Kulinarium, Röthenbach an der Pegnitz
- 2 Punkte: Minneci, Nürnberg
- 2 Punkte: Der schwarze Adler, Nürnberg
- 2 Punkte: Zirbelstube, Nürnberg
Mit insgesamt 15 Restaurants kann Nürnberg in dem Guide quasi als Kulinarik-Hauptstadt Frankens bezeichnet werden. Die beste Bewertung Mittelfrankens geht mit 4,5 Punkten an das Essigbrätlein in Nürnberg. Das Magazin lobt vor allem die auf Gemüse fokussierte "Avantgardeküche, die verblüffend leicht verständlich" sei. Auch der fränkische Starkoch Alexander Herrmann ist mit einem seiner Restaurants unter den besten in Mittelfranken, das ist allerdings nicht sein einziges Lokal auf der Liste.
Top-Restaurants Unterfranken
- 3 Punkte: Kuno 1408, Würzburg
- 3 Punkte: MiZAR, Würzburg
- 3 Punkte: Baron.ess, Sonderhofen
- 3 Punkte: Philipp, Sommerhausen
- 3 Punkte: Laudensacks Gourmet Restaurant, Bad Kissingen
- 2,5 Punkte: Weinstock, Volkach
- 2,5 Punkte: Restaurant Goldammer, Aschaffenburg
- 2,5 Punkte: Abt- und Schäferstube, Amorbach