- Mergentheimer Straße 19
- 97082 Würzburg
- Telefon: 0931/781223
- E-Mail: info@zollhaus-wuerzburg.de
- Website: zollhaus-wuerzburg.de
- Zollhaus Biergarten in Google Maps finden
3. Würzburger Hofbräukeller
Internationale und typisch fränkische Speziaitäten warten im Würzburger Hofbräukeller auf Genießer*innen. Spezialität des Hauses ist der Sudhausbraten. Aber auch Tafelspitz, Schweinshaxe oder fränkischer Sauerbraten mit Kartoffelknödeln erfreuen die Gäste. Neben vielen unterschiedlichen Bierspezialitäten wird im Biergarten und im Innenbereich das namensgebende Gebräu zelebriert: das Würzburger Hofbräu Pilsner.
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 17 bis 24 Uhr, Freitag, Samstag, Sonntag von 11 bis 24 Uhr, Dienstag und Mittwoch Ruhetage1)
- Höchberger Straße 28
- 97082 Würzburg
- Telefon: 0931/4109–0
- E-Mail: info@wuerzburger-hofbraeu.de
- Website: wuerzburger-hofbraeu.de
- Würzburger Hofbräukeller in Google Maps finden
4. Kolmstetters Jahnterrasse
Was wäre Franken ohne Schäufele? Kolmstetters Jahrterrasse bereitet das fränkische Traditionsgericht täglich frisch zu. Unter hohen schattenspendenden Bäumen kannst du auch an heißen Sommertagen den Blick auf die Altstadt genießen. Von dieser gelangst du auf einem Fußweg von 500 Metern in den Biergarten. Fränkische Gerichte, Vegetarisches und Veganes sowie eine große Auswahl an Salaten verwöhnen deinen Gaumen.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 14 bis 21 Uhr, Sonntag von 12 bis 19 Uhr1)
- Dreikronenstraße 2
- 97082 Würzburg
- Telefon: 0931/26079909
- E-Mail: sackkarin@gmx.de
- Website: kolmstettersjahnterrasse.com
- Kolmstetters Jahnterrasse in Google Maps finden
5. Goldene Gans
Die Goldene Gans findest du direkt an der Alten Mainbrücke. Der Biergarten ist nur zur Saison geöffnet. In diesem Jahr dürfen sich Gäste seit April über einen Blick auf die Festung Marienberg und die Schiffsschleuse freuen, sowie über eines der frisch zubereiteten Gerichte und frisch gezapftes Bier freuen. Stolz ist die Gaststätte auf das Bier des Fränkischen Brauhauses am Spitäle, Würzburgs erster Hausbrauerei. Für Radfahrer*innen stehen Stellplätze bereit.
Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 21 Uhr1)
- Burkarderstraße 2–4
- 97082 Würzburg
- Telefon: 0931/43159
- E-Mail: info@goldene-gans-wuerzburg.de
- Website: goldene-gans-wuerzburg.de
- Goldene Gans in Google Maps finden
6. Waldschänke Dornheim
Im Club feiern und im Biergarten chillen: Das geht in der Waldschänke Dornheim. Herzstück des Biergartens ist der 300 Jahre alte Brunnen. Die Speisekarte gestaltet sich vorwiegend italienisch: Pasta und handgemachte Pizza. Wenn du in der Waldschänke Platz nimmst, befindest du dich auf historischem Boden. Club und Biergarten befinden sich im Talavera-Schlösschen, in dem früher ein Domherr und seine Frau, genannt "Füchsin von Dornheim", die Sommer verbrachten.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16 bis 1 Uhr, Samstag von 14 bis 1 Uhr, Sonntag von 12 bis 1 Uhr1)
- Talaveraplatz
- 97082 Würzburg
- Telefon: 0931746779933
- E-Mail: kontakt@waldschaenke-dornheim.de
- Website: waldschaenke-dornheim.de
- Waldschänke Dornheim in Google Maps finde
7. Schützenhof
Im Schützenhof finden Einheimische und Tourist*innen nicht nur viel Schatten unter den alten Kastanienbäume, sondern auch regionale Spezialitäten. Neben zum Beispiel Sauren Zipfeln und geschmorrten Ochsenbäckchen gibt es auch Spessart-Forellen. Es muss auch nicht immer Bier sein: Beerenweine aus der Region warten mit fruchtiger Note auf. An den Steakabenden kommen Fans des saftigen Rindfleisches auf ihre Kosten. Der Schützenhof ist mehr als Gastronomie: Live-Musik, Krimidinner und Theateraufführen sorgen für Abwechslung.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11 bis 23 Uhr, Sonn- und Feiertag von 11 bis 21 Uhr, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)1)
- Mainleitenweg 48
- 97082 Würzburg
- Telefon: 0931-72422
- E-Mail: info@schuetzenhof-wuerzburg.de
- Website: schuetzenhof-wuerzburg.de
- Schützenhof in Google Maps finden