DWD warnt vor Unwetter in Franken: In zwei Regionen soll es heftig stürmen

1 Min

Der Deutsche Wetterdienst hat für Franken Unwetterwarnungen herausgegeben. Von Donnerstagabend bis Freitagfrüh soll es stellenweise stark stürmen.

Eine Kaltfront zieht über Bayern hinweg und bringt ungemütliches Wetter mit sich. Am Wochenende könnte in Franken sogar Schnee fallen. Vorher weht aber erst einmal ein starker Wind: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Donnerstagvormittag vor Stürmen und den damit verbundenen Gefahren. Die Warnmeldungen der Stufe 2 von 4 gelten von Donnerstag (23. November 2023) 17 Uhr bis Freitag (24. November 2023) 6 Uhr.

Der Wetterdienst weist darauf hin, dass beispielsweise einzelne Äste herabstürzen oder andere Gegenstände von ihrem Standort herunterfallen können. Man sollte daher besonders stark auf die eigene Umgebung achten.

Für folgende fränkische Regionen gilt die Sturmwarnung:

  • Kreis und Stadt Hof
  • Kreis Kronach

Die Warnmeldungen des DWD sind in eine Skala eingeordnet und in vier Schweregrade untergliedert. Laut dem DWD sind sie folgendermaßen zu interpretieren:

Stufe 1: Amtliche Warnungen
Die erwartete Wetterentwicklung seien nicht ungewöhnlich, trotzdem könnten wetterbedingt Gefährdungen auftreten. "Wenn Sie Aktivitäten im Freien unternehmen und dem Wetter ausgesetzt sind, informieren Sie sich regelmäßig über die weitere Wetterentwicklung und passen Sie Ihr Verhalten entsprechend an", rät der Wetterdienst.

Stufe 2: Amtliche Warnung vor markantem Wetter
"Die erwartete Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich, aber gefährlich", so der DWD. Es können demnach vereinzelt oder örtlich Schäden auftreten. "Informieren Sie sich regelmäßig über die Wetterentwicklung", appelliert der Deutsche Wetterdienst. "Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie riskantes Verhalten."

Stufe 3: Amtliche Unwetterwarnung
Die erwartete Wetterentwicklung ist dem DWD zufolge sehr gefährlich. "Es können verbreitet Schäden durch das Wetter auftreten. Informieren Sie sich regelmäßig über die Wetterentwicklung. Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien", empfiehlt der Wetterdienst. "Wenn Sie sich dem Wetter aussetzen müssen, seien Sie sehr vorsichtig."

Stufe 4: Amtliche Warnung vor extremem Unwetter
"Die erwartete Wetterentwicklung ist extrem gefährlich", heißt es auf der Webseite des DWD. Demzufolge können lebensbedrohliche Situationen entstehen und große Schäden und Zerstörungen auftreten. Häufig seien dabei größere Gebiete betroffen. "Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien", rät der DWD. "Verhalten Sie sich sehr vorsichtig und informieren Sie sich regelmäßig über die Entwicklung der gefährlichen Wettersituation", so der Wetterdienst weiter. "Folgen Sie auf jeden Fall unter Umständen ausgegebenen Anweisungen der Behörden, Ordnungs- und Hilfskräfte. Bereiten Sie sich auf außergewöhnliche Maßnahmen vor."

Vorschaubild: © Boris Roessler / dpa (Symbolbild)