Bis zu 30 Grad: Sommerliches Wochenende in Franken - Gewitter zu Wochenbeginn

1 Min

Frühsommerliche Temperaturen und eine laut dem Wetterdienst außergewöhnliche Erwärmung: Für das Wochenende wird rekordverdächtiges Wetter vorhergesagt. Die DLRG nimmt das als Anlass für eine Warnung.

Für das Wochenende in Bayern sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) frühsommerliche Temperaturen mit bis zu 30 Grad vorher. Das sei für den April "rekordverdächtig warm".

Ähnlich sieht es auch der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs. Demnach habe die Kaltfront, die am Donnerstagabend noch zu Gewittern in Franken geführt hatte, nichts an den guten Aussichten fürs Wochenende geändert. 

Temperaturrekord und Saharastaub

Bereits am Samstag können sich die Menschen in Franken dann auf viel Sonne einstellen: Am Samstag beginnt von Süden her ein massiver Warmluft-Vorstoß. Bis zum frühen Nachmittag scheint die Sonne ungestört und die Temperaturen steigen auf 26 Grad.

Am Sonntag und Montag wird es in höheren Luftschichten noch wärmer. Laut DWD können demnach lokal auch Temperaturen von 30 Grad erreicht werden - rekordverdächtige Temperaturen für Anfang April. Stefan Ochs ist da jedoch noch etwas skeptisch: Mit Werten von ca. 3 Gramm pro Quadratmeter sei so viel Saharastaub in der Atmosphäre, dass die Sonneneinstrahlung zumindest zeitweise durch dichte Schleierwolken behindert wird. "Aber auch das sind natürlich nur Prognosen und falls die Sonne doch g'scheit herauskommen sollte, können je nach Wettermodell 27 bis 31 Grad erreicht werden", meint der Wetterochs.

Bis zum späten Montagnachmittag soll es niederschlagsfrei bleiben. Am Montagabend überquert uns dann aber von Westen her eine Kaltfront. Diese kann zu starken Schauern und auch Gewittern führen.

Trotz Hitze: DLRG warnt vor Sprung ins Wasser

Egal ob die 30 Grad-Marke geknackt wird oder nicht: Die DLRG warnt eindringlich davor, die hohen Temperaturen als Anlass zu nehmen, nach einem ausgiebigen Sonnenbad ins kühle Nass zu springen: Dies sei im Moment lebensgefährlich

Die hohen Temperaturen könnten aber zunächst auch nur ein kurzes Intermezzo geben: Am Dienstag und Mittwoch fließt mit lebhaften Westwinden deutlich kühlere Atlantikluft nach Franken. Zeitweise regnet es und die Temperaturen schwanken um 10 Grad. Zumindest bleibt es laut Wetterochs aber weiterhin frostfrei. Selbst in ungünstigen Lagen kühlt es nachts nicht unter 4 Grad ab. rowa/mit dpa

Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / geralt