Spargelrezepte, Spargelanbau, Spargelurin: Die Geschichte des Spargels in Franken

1 Min
Podcast "Franken erleben": Spargel - Rezeptideen und interessante Fakten
In der Episode von "Franken erleben" geht es um den Spargel in Franken.
Podcast "Franken erleben": Spargel - Rezeptideen und interessante Fakten
inFranken.de

Spargel ist eine Delikatesse in Deutschland und wird groß in Franken angebaut. In unserer Folge von "Franken erleben" reden die Hosts Nadine und Flo über die fränkische Spargelsaison. Viele interessante Fakten und Rezeptideen gibt es im Podcast zu hören.

Spargel gehört zu Franken, wie das Amen in der Kirche. Passend zur Spargelsaison dreht sich in unserer neuen Episode von "Franken erleben" alles um das Königsgemüse. Unsere Hosts Nadine und Florian haben ein paar interessante Fakten, Geschichten und Rezepte in petto.

Dabei reden sie beispielsweise über den Anbau im Knoblauchsland und erklären mitunter, wieso der Spargelanbau in der NS-Zeit in Deutschland verboten war. Abgerundet wird alles mit den tollen Rezeptideen von unserer Expertin Nina von fraenkische-rezepte.de.

Spargelgeschichte, Asparagusinsäure, Spargel Cordon Bleu: Die Spargelsaison im Podcast

  • Geschichte des Spargels: Spargel hat eine lange Geschichte in Deutschland. Durch die Eroberungszüge der Römer wurde der Spargel in Europa verbreitet. Erste Anbaugebiete in Deutschland gab es ab dem 17. Jahrhundert. Allerdings war der Anbau von Spargel für einige Jahre in Deutschland untersagt. Wieso der Spargel in der NS-Zeit verboten war, kannst du in der Episode hören.
  • Spargelurin: Bei einigen Menschen kommt es nach dem Genuss von Spargel zu unangenehmen Geruch beim Urinieren. Das liegt an der Asparagusinsäure im Spargel. Genauer genommen liegt es an einem Enzym im Körper, welches die Säure abbaut. Dadurch entstehen im Körper Schwefelverbindungen, die den Geruch verursachen. Weitere interessante Fakten zum Spargel gibt es in der Folge.
  • Spargelrezepte: Unsere Expertin Nina von fraenkische-rezepte.de hat einige Rezepte für uns vorbereitet. Eines davon ist ein schmackhaftes Spargel Cordon Bleu. Wer noch andere Ideen mitnehmen möchte, kann die Seite fraenkische-rezepte.de besuchen oder unsere Folge anhören.

Selbstverständlich reden wir bei "Franken erleben" nicht nur über Spargel. In anderen Episoden werden Themen wie Bierwanderungen, Traditionen und vieles mehr behandelt. Für jeden ist also etwas dabei.

Hier kommst du zu anderen Episoden von "Franken erleben":

Das ist "Franken erleben"

"Franken erleben" ist ein Podcast für Touristen und Einheimische.  Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb, Julia Gebhardt und Florian Hauner sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen bezüglich Franken. Dabei reden sie über Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ein besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region haben. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht. Also: Abonniert den Podcast und lasst uns gerne Feedback da.