Ostern in Franken: Unsere Tipps für Familienausflüge am Ostersonntag
Autor: Aaron Hofmann
Franken, Samstag, 30. März 2024
In Franken gibt es zahlreiche Traditionen und Bräuche, an denen ihr während der Osterfeiertage teilnehmen könnt. Wir verraten euch, wo euer Osterurlaub in diesem Jahr besonders schön wird.
- Ausflugsziele und Urlaubsorte in Franken: Das sind unsere Geheimtipps
- Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Altmühltal, das sind die besten Ziele
- So feiern die Franken das Osterfest - Traditionen, Bräuche und Veranstaltungen
Ob romantischer Pärchentrip, Familienausflug, Wellness oder Solo-Tour, in Franken gibt es viele Angebote an Kurzausflügen. Von uns erfahrt ihr fünf Geheimtipps, wo es über die Osterfeiertage für euch hingehen könnte.
So feiert Franken Ostern und wo ihr in diesem Jahr Urlaub machen solltet
Egal ob mit dem Camper, im Hotel oder einer Ferienwohnung, der ideale Urlaub in Franken sieht für viele anders aus. Das beginnt meistens schon mit der Planung, was in dem Urlaub alles gemacht werden soll. Durch die vielfältige Natur und die zahlreichen Angebote in Franken sollte jedoch für jeden was dabei sein. Was ihr an den Ostertagen alles machen könnt und welche Traditionen euch erwarten, haben wir für euch zusammengefasst.
Video:
In vielen der fränkischen Regionen, Gemeinden und Städten gibt es eigene Ostertraditionen und Bräuche. Von Ostereiersuche im Wald über Wettrennen bis hin zu Weltrekorden im Brunnenschmücken wird in Franken alles geboten. Darunter sind aber auch einige Traditionen, die im Großteil Frankens ähnlich gefeiert werden.
Zu den festen Bräuchen und Traditionen gehört beispielsweise, dass am Gründonnerstag etwas Grünes und am Karfreitag Fisch gegessen wird. Auch das Bemalen von Ostereiern und die Suche nach den versteckten Eiern und Süßigkeiten ist in vielen Orten ein fester Bestandteil des Osterfests. Was die einzelnen Regionen euch über die Osterfeiertage sonst noch bieten, erfahrt ihr im Folgenden.
Osterurlaub im Fichtelgebirge: Geschmückte Osterbrunnen und das Osterhasendorf Silberbach
Das Fichtelgebirge ist vor allem als Sportgebiet zum Radfahren und Wandern bekannt, wobei es auch im Winter einige Skifahrer in die fränkische Region zieht. Dabei hat die Region mit ihren zahlreichen kleinen Orten auch einiges an Kultur zu bieten. Ob die Porzellanstadt-Selb mit ihren alten Fabriken oder die Stadt Schwarzenbach an der Saale mit dem einzigen Comic-Museum in Deutschland.
Hotels im Fichtelgebirge auf Booking.com ansehenDas kleine Dorf Silberbach im Landkreis Konradsreuth verwandelt sich jährlich zum Osterfest in ein Osterhasendorf. Entlang der gesamten Hauptstraße sind über die Feiertage zahlreiche Strohhasen und Osterdekorationen zu entdecken. Die Hasen werden von den Dorfbewohnern selbst gebastelt und sind mal als Feuerwehrleute oder Lehrkräfte verkleidet. Diese Events im Fichtelgebirge könnt ihr zur Osterzeit ebenfalls besuchen: