Druckartikel: Nach IS-Aufruf: Faschingsumzüge in Bamberg, Bayreuth und Sand am Main abgesagt? Das sagen Veranstalter

Nach IS-Aufruf: Faschingsumzüge in Bamberg, Bayreuth und Sand am Main abgesagt? Das sagen Veranstalter


Autor: Redaktion

Franken, Samstag, 01. März 2025

Islamisten haben zu Anschlägen in Deutschland aufgerufen. In Nürnberg wurden zwei Faschingsevents bereits abgesagt. Wie ist es um die Umzüge in Bamberg und Bayreuth bestellt? In Sand am Main wehrt man sich derweil gegen Gerüchte.
In vielen Städten in Franken sollen bald die Faschingsumzüge starten. Wie sieht es nach den IS-Aufrufen aus?


In den kommenden Tagen finden wieder die großen Faschingsumzüge in ganz Deutschland statt. Auch die Region Franken hat für 2025 diverse Umzüge geplant, wie wir in einem umfassenden Überblicksartikel zusammengefasst haben. Doch nicht überall finden die traditionellen Events statt. In Ansbach wurde unlängst der Kinderfaschings-Umzug aufgrund einer "abstrakt hohen Gefährdungslage" abgesagt. Nach den Anschlagsdrohungen einer IS-nahen Propagandaseite, unter anderem gegen Nürnberg, hat eine Bar, in der eigentlich eine Faschingsparty steigen sollte, ihr Event in der Frankenmetropole abgesagt

Inzwischen steht fest: Auch einen bestimmten Faschingsumzug wird es heuer in Nürnberg nicht geben. In anderen Städten Frankens kommt es nach aktuellem Stand zu keinen entsprechenden Schritten. Gegenüber inFranken.de erklären die Städte Bamberg, Bayreuth und Sand am Main, wie vor Ort jeweils für Sicherheit auf den Umzügen gesorgt werden soll. Die Konzepte wurden diesbezüglich zum Teil noch einmal verschärft.

Sicherheitskonzept für Faschingsumzug in Bamberg verbessert: Großfahrzeuge machen Durchfahrt unpassierbar

Der diesjährige Bamberger Faschingsumzug wird wie geplant stattfinden. Doch das Sicherheitskonzept wurde gezielt angepasst, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Der Pressesprecher der Stadt Bamberg, Michael Memmel, verweist gegenüber unserer Redaktion auf den damit einhergehenden Aufwand. "Es bedeutet allerdings eine Kraftanstrengung aller Beteiligten, um dieses nun umzusetzen", erklärt er.

Auf die Frage, ob das Sicherheitskonzept verschärft wurde, bestätigt Memmel, dass dies in enger Zusammenarbeit zwischen dem Stadtmarketing, der Stadtverwaltung und der Polizei geschah. Nach Angaben des Stadtsprechers wurden besondere Maßnahmen ergriffen, um Gefährdungen, wie sie zuletzt in Städten wie München und Magdeburg auftraten, zu verhindern. Es herrsche Einigkeit, dass alles getan werden sollte, um größtmögliche Sicherheit und unbeschwertes Feiern zu gewährleisten.

Kreuzungen entlang der Route des Umzugs werden in Bamberg demnach nicht nur verkehrsrechtlich gesperrt, sondern zusätzlich durch das Abstellen von Großfahrzeugen unpassierbar gemacht. "Hier beteiligen sich die Feuerwehr, Bamberg Service und die Stadtwerke (Stadtbusse) dankenswerterweise kurzfristig mit ihren Fahrzeugen", fügt Memmel hinzu. Der Umzug findet am Faschingsdienstag (4. März 2025) ab 13.33 Uhr statt. 

Umzüge in Bayreuth und Sand am Main finden ebenfalls statt: Sprecherin wehrt sich gegen Gerüchte

Am Sonntag (2. März 2025) wird der Faschingsumzug in Bayreuth wie gewohnt stattfinden. Joachim Oppold, Pressesprecher der Stadt, erklärt. "Die Veranstalter, die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, hat im Vorfeld des Umzuges schon ein Sicherheitskonzept hier bei der Stadt eingereicht." Dieses Konzept sei in Zusammenarbeit mit der Polizei geprüft und abgestimmt worden, sodass der Umzug wie in den vergangenen Jahren durchgeführt werden könne. Oppold betont, dass aufgrund der Ereignisse in anderen Städten Anpassungen vorgenommen worden seien.

"Das Konzept wurde natürlich an der ein oder anderen Stellschraube gedreht, München und Magdeburg sind auch an uns nicht vorbeigegangen, weswegen das Konzept eben noch einmal verschärft wurde." Die Sicherheit solle durch eine verstärkte Präsenz von Polizei und Sicherheitskräften sowie durch zusätzliche Absperrungen entlang der Umzugsroute gewährleistet werden. Der Pressesprecher der Stadt unterstreicht die Wichtigkeit dieser Maßnahmen, um die Veranstaltung sicher und gleichzeitig der Tradition gemäß zu ermöglichen.

In Sand am Main (Landkreis Haßberge) kämpft man unterdessen gegen die Gerüchte, dass der dortige Faschingsumzug ausfalle. "Natürlich findet er statt. Alles ist abgesichert, wir haben ein starkes Sicherheitskonzept", erklärt eine Sprecherin des "Faschingskomitees Sand" gegenüber inFranken.de.

Bei manchen Verkleidungen an Fasching drohen derweil harte Strafen. Das muss bei der Verkleidungswahl beachtet werden. Weitere Nachrichten aus Franken gibt es auf unserer Regionalseite. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen