Genuss-Radtouren mit Panorama-Aussichten - Regnitz-Radweg landet in Top 5 der schönsten Routen Deutschlands
Autor: Sandro Frank, Stefan Lutter
Franken, Freitag, 10. November 2023
Wie wäre es mit einer Panorama-Radtour durch einmalige Landschaften Deutschlands, die auch für Anfänger geeignet ist? Die Reiseplattform Travelcircus hat die Radwege Deutschlands unter die Lupe genommen. Dabei hat es auch eine Fränkische Radtour unter die Top 5 geschafft.
- Travelcircus empfiehlt: Das sind besonders genussvolle und entspannte Radtouren in Deutschland
- Regnitz-Radweg unter den Top 5: Zwischen Bamberg und Nürnberg
- Wenig Steigungen, gut ausgebaute Wege und viele Einkehrmöglichkeiten – das zeichnet die Genuss-Touren aus
Wie ein Blick auf die ADFC-Radreiseanalyse von 2023 verrät, wächst die Begeisterung der Deutschen für Radreisen. Etwa 38 Millionen Menschen haben im Jahr 2022 mindestens einen Tagesausflug mit dem Rad gemacht. Wer sich bisher noch nicht aufs Fahrrad getraut hat, sollte unbesorgt sein: In Deutschland gibt es ein gut ausgebautes Fahrradnetz, das sich auf vielen Abschnitten für Anfänger eignet. Unter den Radtouren in der Bundesrepublik gibt es einige Routen, die besonders hervorstechen, wie die Reiseexperten von Travelcircus analysiert haben. Auch eine fränkische Tour zählt demnach zu den besonders entspannten und genussvollen Radstrecken in Deutschland.
#5: Der Regnitz-Radweg: Biergarten-Genus und wilde Felsformationen
Auf dieser fränkischen Radtour braucht es nicht viel an Ausrüstung, denn die gesamte Strecke verläuft gerade einmal 85 Kilometern am Wasser oder im Inland entlang. Sie verläuft zwischen der Fränkischen Schweiz und dem Steigerwald und verbindet die Städte Bamberg, Forchheim, Erlangen, Fürth und Nürnberg auf zwei parallelen Routen. Landschaftlich reizvoll sind beide Streckenverläufe, denn während die Taltour durch traditionelle Dörfer und grüne Wälder führt, schlängelt sich die Kanalroute direkt am Main-Donau-Kanal entlang.
Der Regnitz-Radweg führt die meiste Zeit auf ebener Strecke entlang und über gut ausgebaute Straßen, was ihn familien- und anfängerfreundlich macht.
Dabei besteht ständig eine "Ablenkungsgefahr": Alle paar Kilometer locken nämlich fränkische Wirtshäuser mit dem Duft von frischem Braten und kühlen, lokalen Bieren. Noch mehr über den Regnitz-Radweg erfährst du in unserem separaten Artikel.
#4 Der Elberadweg: Von der Sächsischen Schweiz bis an die Nordsee
Mit leichter Steigung geht es durch die verwunschene Landschaft mit den imposanten Felsen der Sächsischen Schweiz bis in die ehemalige Residenzstadt Dresden. Wer hier einen Zwischenstopp einlegt, kann sich auf jede Menge Sightseeing-Spaß und barocke Schönheit freuen.
Video:
Weiter geht es entlang der Sächsischen Weinstraße über Städte wie Lutherstadt Wittenberg, Dessau und Magdeburg und führt langsam Richtung Norden in die Hansestädte Havelberg und schließlich Hamburg.