Feier die Vielfalt: Dein ultimativer Guide zu den Christopher Street Day Events in Franken

4 Min
CSD-Polit-Demonstration in Nürnberg
Zahlreiche Menschen nehmen an einer CSD-Demonstration im Rahmen der Nürnberger Prideweek teil.
CSD-Polit-Demonstration in Nürnberg
Daniel Karmann/dpa
Christopher Street Day in Franken: Veranstaltungen und Paraden 2024
Bei den Veranstaltungen zum Christopher Street Day demonstrieren Menschen aus der LGBTQ+ Community für ihre Rechte.
Christopher Street Day
Matthias Bein/dpa/Symbolbild
An der Demo zum ersten Hofer CSD haben viele Vereine, Partein und Organisationen wie Amnesty International oder Die Partei teilgenommen.
An der Demo zum ersten Hofer CSD haben viele Vereine, Parteien und Organisationen wie Amnesty International oder Die Partei teilgenommen.
Christopher Street Day, CSD, CSD Hof 2024
Aaron Hofmann / inFranken.de
Die Ordner*innen bei der CSD-Parade in Hof haben nicht nur für Sicherheit sondern auch ausreichend Wasser und Sonnenschutz gesorgt.
Die Ordner*innen bei der CSD-Parade in Hof haben nicht nur für Sicherheit, sondern auch ausreichend Wasser und Sonnenschutz gesorgt.
Christopher Street Day, CSD, CSD Hof 2024
Aaron Hofmann / inFranken.de
Trotz der enormen Hitze am Tag des Hofer CSDs sind zahlreiche Teilnehmer*innen erschienen. Um nicht den weiten und teilweise auch steilen Weg durch die Hofer Innenstadt zu nehmen sind viele Teilnehmenden erst im Verlauf der Parade dazugestoßen.
Trotz der enormen Hitze am Tag des Hofer CSDs sind zahlreiche Teilnehmer*innen erschienen. Um nicht den weiten und teilweise auch steilen Weg durch die Hofer Innenstadt zu nehmen, sind viele ...
Christopher Street Day, CSD, CSD Hof 2024
Aaron Hofmann / inFranken.de

Bei den Veranstaltungen zum Christopher Street Day demonstrieren Menschen aus der LGBTQ+ Community für ihre Rechte, gedenken der Toten und machen auf die bestehende Gewalt gegen queere Menschen aufmerksam.

  • CSD in Franken: Diese Veranstaltungen erwarten euch 2024
  • Christopher Street Day? Das steckt hinter dem Event
  • Freiheit, Gleichberechtigung und Menschenrechte – das sind die Forderungen der CSD Paraden in Deutschland

Jährlich finden in Deutschland zahlreiche Paraden zum Christopher Street Day statt. Dabei demonstrieren Menschen für Gleichberechtigung und machen auf Gewalt gegen queere Personen, wie Lesben, Schwule oder Transgender, aufmerksam. Bei der Veranstaltung demonstrieren die Teilnehmer aber nicht nur, sondern feiern auch ihre Rechte und persönliche Freiheit. Welche CSD-Events es 2024 in Franken gibt und was hinter den Veranstaltungen steckt, haben wir zusammengefasst. 

Der Christopher Street Day: Eine Parade für Gleichberechtigung und Freiheit 

Der CSD hat eine lange Geschichte hinter sich und setzt sich seit der ersten Veranstaltung für die persönliche Freiheit ein und kämpft gegen Diskriminierung. Die Paraden um den CSD sind durch den Stonewall Aufstand im New York der späten 60er Jahre entstanden. Zu der damaligen Zeit haben in New York viele willkürliche Polizeirazzien stattgefunden, welche vor allem gegen Schwarze und Menschen aus der LGBTQ+-Community gerichtet waren. 

Am 28. Juni 1969 haben sich die Gäste der Stonewall Inn Bar in der Christopher Street gegen die Polizeigewalt gewehrt und zum Protest aufgerufen. Durch die geschlossene Demonstration von Homosexuellen, Dragqueens und anderen queeren Personen hat der Aufstand große Aufmerksamkeit bekommen und große Auswirkungen gehabt. Seitdem findet in New York immer am letzten Samstag des Junis ein Straßenumzug statt, welcher an das Ereignis erinnert und auf die Diskriminierung queerer Menschen aufmerksam macht.

Die Demonstrationen und Paraden haben sich international verbreitet und sind in vielen Länder zu einer festen Tradition geworden. Durch die CSD-Veranstaltungen können Schwule, Lesben, Transgender und intersexuellen Personen für ihre Rechte einstehen und gemeinsam ihre bisher erkämpften Freiheiten feiern. Die größten CSD-Veranstaltungen in Deutschland finden in Köln und Berlin statt, wobei mittlerweile fast jede größere Stadt eine Parade veranstaltet. Bei den CSD-Events sind nicht nur queere Menschen, sondern auch alle Verbündeten und Unterstützer herzlich eingeladen, wobei auch viele Vereine und Unternehmen Stellung beziehen und sich mit den Veranstaltern solidarisieren.

Das Motto der CSD-Veranstaltungen in diesem Jahr

Die meisten CSD-Veranstaltungen haben ein eigenes Motto, unter dem bei der Veranstaltung demonstriert wird. Im vergangenen Jahr haben die bayerischen CSDs geschlossen für einen queeren Aktionsplan in Bayern demonstriert.

In allen Bundesländern, außer Bayern, hat es einen solchen Plan gegeben, der in mehreren Schritten erklären soll, wie queere Personen in Deutschland geschützt werden können. In diesem Jahr haben viele Veranstaltungen das Motto: "Vereint in Vielfalt – gemeinsam gegen rechts". Der Münchner CSD sieht das Thema als besonders relevant, da die Gewalt gegen LGBTQ-Personen in Deutschland immer stärker zunimmt und von der rechten Seite oft Hass geschürt wird.

Auch die in diesem Jahr veröffentlichte Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD und die darauf deutschlandweit folgenden Demonstrationen gegen Rechts sind Gründe, weshalb sich viele CSD Veranstaltungen für das Motto entschieden haben.

CSD Events in Franken: Diese Veranstaltung erwarten euch in diesem Jahr

Egal ob Ober-, Unter- oder Mittelfranken, bei uns in der Region gibt es einige Veranstaltungen und Paraden rund um den CSD. Während die ersten Events bereits im Juni beginnen, gibt es auch einige Veranstaltungen, die erst im August stattfinden. Wir haben für euch alle Paraden zusammengefasst und verraten euch, wann und wo sie stattfinden.  Zudem erfahrt ihr im Folgenden, welche zusätzlichen Veranstaltungen es rund um die CSD-Events gibt.

Regenbogenflaggen und Zubehör auf Amazon ansehen

Einige der CSD Events sind bereits vorbei, so auch der Christopher Street Day im oberfränkischen Hof. Im Gegensatz zu den anderen CSD Veranstaltungen in Franken, hat dieser am 29. Juni 2024 nämlich zum ersten Mal stattgefunden. Die Demonstration und das anschließende Straßenfest in der Hofer Altstadt ist von dem für den CSD gegründeten Verein "Queer Life Hof" unter der Schirmherrschaft der Hofer Oberbürgermeisterin Eva Döhla geplant worden. Bei der Demonstration durch die Hofer Innenstadt haben über 500 Menschen teilgenommen. Wir haben für euch das Event in Bildern festgehalten, die ihr hier ansehen könnt. 

Weitere Infos und Highlights rund um die CSD Veranstaltungen:

Bei den meisten Events zum Christopher Street Day gibt es neben der Parade viele weitere Angebote wie Vorträge, Filmprogramme oder spannende Mitmach-Aktionen. Eine feste Tradition ist, dass nach der Parade ein Straßenfest mit Bühnenprogramm stattfindet. In Nürnberg gibt es beispielsweise mehrere Showacts, die euch eine bunte Mischung aus Musik und politischem Bühnenprogramm versprechen. Für Würzburg ist ein Bühnenprogramm mit Musikern und Bands wie Neonlicht, Marie Rauschen, MKSM oder Maria Voskania geplant. Wie genau das Programm bei dem jeweiligen CSD aussieht, findet ihr auf den offiziellen Websites der Veranstalter.

Regenbogen Schminkstifte für den CSD bei Amazon ansehen

Zusätzlich zu den Paraden und Demonstrationen gibt es bei den fränkischen Veranstaltungen bereits zahlreiche Veranstaltungen in der Woche vor dem großen CSD-Event. In Städten wie Bayreuth, Hof, Nürnberg oder Würzburg gibt es zusätzliche Workshops, Film-Abende, Sport Events, politische Veranstaltungen, Picknickausflüge, Kneipentouren, Lesungen und vieles mehr. An vielen Standorten gehört es außerdem dazu, dass am Sonntag nach der großen Demonstration eine queere Aftershowparty stattfindet, bei welcher die Teilnehmer noch einmal ihre Freiheiten und eine erfolgreiche Demonstration feiern können. 

Eine Besonderheit sind auch die queeren Gottesdienste, die an manchen Orten stattfinden. Einige Kirchen und Gemeinden nehmen an den Veranstaltungen rund um den CSD Teil und bieten ein spezielles Kirchenprogramm nach der großen Parade an. In Bamberg lädt euch beispielsweise die Kirche St. Elisabeth im Sand am 21. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst mit einem geschützten Raum ein. Der Gottesdienst richtet sich an alle christlichen CSD-Teilnehmer und dreht sich thematisch rund um Queere-Themen aus der aktuellen Zeit.

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Artikel enthält Affiliate Links