Amtliche Warnung vor Sturmböen in Franken: In diesen Regionen wird es heute ungemütlich
Autor: Stefan Lutter
Franken, Sonntag, 29. Januar 2023
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Sturmböen in einigen Teilen Frankens am Montag. Welche Regionen betroffen sind, liest du hier.
Amtliche Vorab-Warnung vor Sturmböen in Franken: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Sonntagabend (29.01.2023) Sturmwarnungen für einige Regionen Frankens herausgegeben.
Nach aktuellem Stand gelten die Warnungen von Montag, 30. Januar 2023, um 10.00 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 30. Januar 2023, um 16.00 Uhr
Wetterdienst warnt vor Sturm in Franken: Diese Regionen sind betroffen
In diesem Zeitraum besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen (Stufe 2 von 4), meldet der DWD. Dabei können beispielsweise einzelne Äste oder Gegenstände herabstürzen.
Konkrete Vorab-Warnungen liegen für folgende Regionen vor:
- Kreis und Stadt Ansbach
- In Teilen von Kreis und Stadt Bayreuth
- In Teilen von Kreis und Stadt Bad Kissingen
- Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis und Stadt Fürth
- In Teilen von Kreis und Stadt Hof
- In Teilen von Kreis und Stadt Kitzingen
- Kreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Kreis und Stadt Würzburg
Stürmischer Montag in Deutschland
Laut der DWS-Sicherheitswarnseite wettergefahren.de treten am Montag nördlich der Mittelgebirge stürmische Böen mit Windstärke Beaufort 8 aus West bis Nordwest auf. Besonders in Schauernähe können die Böen sogar Beaufort 9 erreichen, bei Graupelgewittern seien schwere Sturmböen nicht ausgeschlossen. Im Küstenumfeld sowie im Bergland besteht sogar die Gefahr für "voller Sturm" (Beaufort 9, exponiert Beaufort 10).
Video:
Noch schlimmer weht es laut Wetterdienst auf dem Brocken und dem Fichtelberg: Hier kommt es zu Orkanböen (Beaufort 12) aus West bis Nordwest. Im Südwesten und Süden treten steife Winde auf (Beaufort 7), im Bergland Böen (Beaufort 8 bis 10) aus West bis Südwest. In der Nacht zum Dienstag lässt der Westwind zwar nach. An der Ostsee und im Bergland könnten allerdings dem DWD zufolge noch längere Zeit Sturmböen auftreten (Beaufort 8 bis 10).