Zum dritten Mal hatte der "Unternehmerkreis Hausen" zum Weihnachtsmarkt in den romantischen Greifenhof eingeladen.
Für adventliche Stimmung sorgten Auftritte des Schulchores, "Two for you" und das Jeki-Orchester des Musikvereins Heroldsbach. Die kleine aufgestellte Budenstadt bekam durch dezente indirekte Beleuchtung und wärmende Feuertonnen mit knisterndem Holz ein wohliges Ambiente.
Weihnachtsmarkt in Hausen: Viele Hundert Besucher an zwei Tagen
Viele Hundert Besucher kamen zum Bummeln, Plauschen und Genießen von allerhand heimischen Leckereien an den zwei Öffnungstagen. Besonders der eigens hergestellte Glühwein war ein Verkaufsschlager. Die Einnahmen aus den Ständen des Unternehmerkreises am Weihnachtsmarkt kommen dem Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) "Wünschewagen" zugute.
Wie wäre es mit einem Wellnessurlaub als Weihnachtsgeschenk? Hier sind unsere Tipps für Wellness-Hotels in Franken
Der ASB war mit einem eigenen Stand vertreten und lockte mit süßen Verführungen. Auch die Lebenshilfe bot die Produkte ihrer Werkstatt an einer Bude an. Nach der feierlichen Eröffnung durch den Unternehmerkreis-Vorsitzenden Bernd Ruppert sprach Pfarrer Klaus Weigand besinnliche Worte und segnete im Anschluss die Krippenausstellung. Die kleinen Gäste durften sich über den Besuch des Hausener Christkinds und des Nikolaus freuen. Im himmlischen Weihnachtspostamt in der "Goglscheune" konnten die persönlichen Briefe ans Christkind abgegeben werden.
Große Tombola
Eine große Tombola mit attraktiven Preisen im Gesamtwert von 2870 Euro, die lokale Unternehmer gespendet hatten, sorgte für Spannung bei der Auslosung. Der Hauptpreis war ein Fernseher für 500 Euro. Auf große Resonanz stieß auch die Schneebar, die nach dem Prolog des Christkindes Linda Enslinger ein Besuchermagnet war.
Hier geht es zum Überblick über die Weihnachtsmärkte in Franken 2018