Am Dienstag, 6. Januar, beginnt um 13.30 Uhr vor dem alten Affalterthaler Rathaus an der Hauptstraße die sehr beliebte "Dreikönigswanderung" rund ums Dorf. Beliebt deshalb, weil die Strecke leicht zu begehen ist und weil nach zirka einer Stunde ein Lagerfeuer auf die Teilnehmer wartet.
Beim Lagerfeuer gibt es hausgemachten "Affalterthaler Dreikönigsglühwein", Krapfen und frische Brezen.
Ab hier, dem Feuerplatz, werden anschließend zwei verschiedene Routen zurück zum Dorf angeboten: eine leichte unter Führung von Günther Beierlein und eine ausgedehntere, anspruchsvollere Route für geübte Wanderer unter Leitung von Werner Deuerlein.
Nach zwei bis vier Stunden kommen die Wanderer wieder in Affalterthal an, wo im Mehrzweckhaus ab 16 Uhr ein kräftiges "Saukopf"-Essen, Kaffee und Kuchen und das "Stärkeantrinken" auf die Besucher wartet.
Seit 35 Jahren wird diese geführte Dreikönigswanderung vom örtlichen Heimatverein mit großem Erfolg und in ununterbrochener Folge ausgerichtet. Viele der Wanderer sind Stammgäste. Sie kommen aus dem Großraum Nürnberg, der Frankenalb und der Fränkischen Schweiz. Der Wetterbericht verspricht für den Wandertag trockenes Wanderwetter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.