Im Landkreis Forchheim haben viele Menschen Arbeit. Doch oft wird zum Arbeitsplatz auch eine Fahrt in einen anderen Landkreis in Kauf genommen.
Im Landkreis Forchheim wohnen 114 834 Menschen. 29 089 sind im Landkreis sozialversicherungspflichtig angestellt. Viele Pendeln auch innerhalb der Metropolregion - leben also im Landkreis Forchheim, arbeiten aber in einem anderen. Matthias Klar, Pressesprecher der Arbeitsagentur Coburg/Bamberg/Forchheim kennt genaue Zahlen: "Es pendeln 18 906 mehr Leute aus dem Landkreis aus- als einpendeln."
Wenn diese 18 906 Menschen zu den 29 089 im Landkreis Forchheim arbeitenden dazu gezählt werden, dann sind es 47 995 Menschen aus dem Landkreis, die arbeiten. Im erwerbsfähigen Alter (15 bis 65 Jahre) leben hier 76 892 Menschen.
Produzierendes Gewerbe
Die Beschäftigungsquote liegt also bei 62,4 Prozent. Das ist im bundesweiten (56,9 Prozent) und auch im bayernweiten (60 Prozent) Vergleich überdurchschnittlich viel.
"Besonders positiv ist aber hervorzuheben, dass die Beschäftigungsquote der Älteren, das heißt der Arbeitnehmer zwischen 55 und 65, bei über 50 Prozent liegt. Deutschlandweit werden in diesem Bereich nur 47,5 Prozent erreicht", sagt Klar.
Viele Arbeitsplätze gibt es hier im Landkreis im produzierenden Gewerbe. Insgesamt 11 269 Arbeitsplätze stehen in diesem Bereich zur Verfügung. Das sind mehr als 38 Prozent. 24,5 Prozent der Arbeitsplätze werden von öffentlichen und privaten Dienstleistern zur Verfügung gestellt; Das sind 7126 Stellen.
Die Bereiche Handel, Verkehr und Gastgewerbe bieten 6263 Stellen (entspricht 21,5 Prozent) und die Unternehmensdienstleister 4136 (14,2 Prozent). Die restlichen Arbeitsplätze bieten die Land- und Forstwirtschaft sowie die Fischerei.
"Wir haben hier eine gesunde Mischung von Betriebsgrößen und Branchen im Landkreis", findet Andreas Rösch, Wirtschaftsförderer im Landkreis Forchheim. Besonders auf den Branchen-Mix ist er stolz und zieht den Vergleich mit dem Landkreis Bamberg: "Da sind wir besser aufgestellt, dort sind die meisten Jobs in der Automobilbranche."
Die Verteilung der Arbeitsplätze auf verschiedene Unternehmensgrößen findet Rösch sehr wichtig. "Bei uns im Landkreis arbeiten in 30 Betrieben mehr als 100 Leute und in 100 Betrieben mehr als 30 Mitarbeiter", erklärt der Wirtschaftsförderer, "wenn man dann sieht, dass mehr als 29 000 Leute im Landkreis angestellt sind, sieht man auch, dass nur ein gutes Drittel in den 30 großen Betrieben arbeiten." Viele Arbeitsplätze gebe es eben auch im Handwerk und das sei besonders wichtig. "Wir wollen schließlich auch, dass die Leute nahe am Wohnort arbeiten können."
Pendler sind normal
Dass aber viele Menschen im Speckgürtel von Nürnberg pendeln, sei kein Forchheimer Phänomen. "Das heißt zwar andererseits auch, dass wir als attraktive Wohngegend zählen", sagt Rösch, "aber unsere Aufgabe ist es eben auch, die Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu halten."
Für die Homepage des Landratsamts hat er eine Liste mit den größten Arbeitgebern zusammengestellt. "Das sind aber Schätzungen, Daten von Unternehmens-Webseiten und das, was am Telefon preisgegeben wurde. Die Daten sind also ohne Gewähr."
Die Plätze 14. und 15 im Ranking der größten Arbeitgeber haben übrigens geschätzt gleichviele Arbeitnehmer. Wellpappe ist allerdings im Alphabet hinter Weber und deshalb in der Auswertung einen Platz dahinter gelandet.
1. Siemens AG Healthcare, Forchheim; Medizintechnik; 1800 Mitarbeiter,
www.siemensmedical.com2. Infiana Germany GmbH & Co. KG, Forchheim; Verpackungsindustrie; 650 Mitarbeiter,
www.infiana.com3. Kennametal GmbH & Co. KG, Ebermannstadt; Werkzeuge und Hartstoffe; 560 Mitarbeiter, www.kennametal.de
4. Klinikum Forchheim, Forchheim; Medizinversorgung; 550 Mitarbeiter,
www.klinikumforchheim.de5. NAF Neunkirchner Achsenfabrik AG, Neunkirchen am Brand; Maschinenbau; 460 Mitarbeiter,
www.nafaxles.com6. Sparkasse Forchheim, Forchheim; Finanzwesen; 440 Mitarbeiter,
www.spk-forchheim.de7. Piasten GmbH, Forchheim; Süßwarenhersteller; 420 Mitarbeiter,
www.piasten.de8. Gebrüder Waasner, Elektrotechnische Fabrik, Forchheim; Elektrotechnik 395 Mitarbeiter,
www.waasner.de9.Klinik Fränkische Schweiz gGmbH, Ebermannstadt; Medizinversorgung; 380 Mitarbeiter,
www.klinik-fraenkische-schweiz.de10. Schmetterling Reisen GmbH & Co. KG, Obertrubach; Reiseunternehmen; 365 Mitarbeiter,
www.schmetterling.de11. Geiger Fertigungstechnologie GmbH, Pretzfeld; Maschinenbau; 320 Mitarbeiter,
www.geiger-pretzfeld.de12. Globus Handelshof GmbH & Co. KG, Forchheim; Einzelhandel; 300 Mitarbeiter,
www.globus.net13. Simon Hegele GmbH, Spedition und Logistik Center, Forchheim; Transportwesen; 260 Mitarbeiter,
www.hegele.de14. Weber und Ott AG, Forchheim; Bekleidungsunternehmen; 250 Mitarbeiter,
www.tonidress.de15. Wellpappe Forchheim GmbH & Co. KG, Forchheim: 250 Mitarbeiter,
www.wellpappe-forchheim.de