Veranstaltungstipps im Landkreis Forchheim für Sonntag

1 Min
Foto: privat
Foto: privat
Kirchweih in Obertrubach. Foto: privat
Kirchweih in Obertrubach. Foto: privat
 
500 Jahre Reinheitsgebot und 40 Jahre Altstadtfest in Ebermannstadt. Foto: privat
500 Jahre Reinheitsgebot und 40 Jahre Altstadtfest in Ebermannstadt. Foto: privat
 

Das sind die Veranstaltungen im Landkreis Forchheim am Sonntag, dem 14. August.


Volkstänze im Trachtengewand

Muggendorf:
Der volkstümliche Teil an der Muggendorfer Kirchweih am kommenden Wochenende findet heuer wieder am Oberen Markt statt. Allerdings etwas weiter unten vor dem Gasthaus Walch. Hier wird das Podium aufgestellt, auf dem die Trachtler Volkstänze aufführen und der Betz ausgetanzt wird. Die Wiestentaler Musikanten des Trachtenvereines begleiten die Volkstänze. Beginn ist am Kirchweihsonntag, 14. August, gegen 14 Uhr. Vor jedem Gasthaus gibt es von Harry Hirsch und seinem "Wiesentexpress" ein Ständchen, das von den Wirten mit Gerstensaft belohnt wird. Der Sonntag beginnt schon am frühen Morgen mit den Kirchweihgottesdiensten in den beiden Muggendorfer Kirchen. Diese beginnen in der katholischen Kirche um 9 Uhr und in der evangelischen Laurentiuskirche um 9.30 Uhr.


Kirchweih am Sportheim

Obertrubach:
Mit einem umfangreichen Sport- und Unterhaltungsprogramm wartet die SpVgg Obertrubach ab Freitag bei der traditionellen Kirchweih am Sportheim auf. Nach dem Motto "Don't drink and drive" hat die Spielvereinigung für alle Besucher und alle Kirchweihtage einen kostenlosen Heimfahrservice organisiert, wie der Verein mitteilt. Rund 100 freiwillige Helfer sorgen mit ihren ehrenamtlichen Diensten an den vier Kirchweihtagen für den reibungslosen Ablauf am Sportgelände. Am Freitag geht es um 20 Uhr mit Tanzmusik los. "Die drei von den Lederhosen" spielen, Tickets kosten drei Euro. Am Samstag startet das Programm mit einem Fußballturnier der Damen um 13 Uhr, am Sonntag findet ein Familiennachmittag statt. Um 15 Uhr spielt die Erste Mannschaft gegen die SpVgg Weißenohe. Der Montag beginnt mit einem Frühschoppen, am Abend wird die Kirchweih ausgetanzt.


500 Jahre Reinheitsgebot

Ebermannstadt:
In Ebermannstadt gibt es doppelten Grund zu Feiern. Vor 500 Jahren verkündete der bayerische Herzog das Reinheitsgebot für die Bierbearbeitung und seit 40 Jahren wird das Altstadtfest auf dem Marktplatz gefeiert. Ein Mix lädt von Freitag, 12. August, bis Montag, 15. August, auf die Festmeile ein. Offiziell eröffnet wird die Feier mit einem Festzug und Bieranstich um 19.15 Uhr. Die Niedermirsberger Blasmusik sorgt von 18.30 bis 23 Uhr für Stimmung. Um 17 Uhr geht es am Samstag mit einem Konzert der Leutenbacher Musikanten weiter. Am Sonntag findet ein Frühshoppen auf dem Jahrmarkt statt. Von 11 bis 14 Uhr spielen die Spitzböhmischen und von 17 bis 22.30 der Kirchehrenbacher Musikverein. Ein Abend der Jugend mit der Partyrockband Javelin bildet von 18.30 bis 22.30 Uhr den Abschluss des Altstadtfestes.

Veranstaltungstipps für Freitag: Schau mal hier.

Samstag noch nichts vor? Klick doch hier mal rein.