Der Effeltricher Pfarrgemeinderat lädt traditionell am letzten Sonntag vor dem Ende der Sommerferien zum Pfarrfest ein.
Heuer war es das 35. Mal, dass sich die Effeltricher Bürger bei herrlichstem Sommerwetter unter dem Nussbaum im Pfarrhof neben der Kirchenburg versammelten, zuerst zur Eucharistiefeier, dann zu einem zünftigen fränkischen Mittagessen und schließlich zu Kaffee und Kuchen. Die bekannte Blaskapelle der Wiesbachtaler Musikanten sorgte für gute Stimmung - sie spielten übrigens kostenlos auf, denn der Reinerlös des Festes wird für die Anschaffung einer neuen Orgel verwendet.
Hip-Hop-Vorführungen
Nicht nur für Speis und Trank, sondern auch für Unterhaltung war bestens gesorgt: Am frühen Nachmittag versetzten vier Jugendgruppen unterschiedlichen Alters die zuschauenden Erwachsenen mit den koordinierten Bewegungskunststücken ihrer Hip-Hop-Vorführung in Erstaunen.
Kurz vor 17 Uhr strömten die Kinder dann auf die Kirchenwiese: Nach dem fünften Glockenschlag der Kirchturmuhr ließen sie auf Kommando alle gleichzeitig ihre verschiedenfarbigen Luftballons mit angehefteten Namenskärtchen in den blauen Himmel aufsteigen. Welcher Ballon wird wohl am weitesten fliegen? Die Auswertung der eingegangenen Antworten wird im November stattfinden. Danach werden die Namen aller Teilnehmer, die eine Antwort erhalten haben, im Gemeindeblatt veröffentlicht, und die Sieger erhalten ein Buchgeschenk.