Tragischer Unfall in Kersbach: 22-Jähriger von Regionalexpress erfasst

1 Min
Zu einem tragischen Unfall ist es Dienstagabend am Haltepunkt Kersbach gekommen. Ein 22-Jähriger wurde von einem Regionalexpress erfasst. Der Erlanger erlitt dadurch schwerste Verletzungen. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Zu einem tragischen Unfall ist es Dienstagabend am Haltepunkt Kersbach gekommen. Ein 22-Jähriger wurde von einem Regionalexpress erfasst. Der Erlanger erlitt dadurch schwerste Verletzungen. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Zu einem tragischen Unfall ist es Dienstagabend am Haltepunkt Kersbach gekommen. Ein 22-Jähriger wurde von einem Regionalexpress erfasst.

Zu einem tragischen Unfall ist es Dienstagabend am Haltepunkt Kersbach gekommen. Ein 22-Jähriger wurde von einem Regionalexpress erfasst. Der Erlanger erlitt durch die Wucht des Aufpralls schwerste Verletzungen, wie die Polizei mitteilte.

Die Notfallleitstelle der Bahn informierte kurz nach 22 Uhr die Bundespolizei in Nürnberg darüber, dass es am Haltepunkt Kersbach zu einem Personenunfall gekommen sein soll. Nach dem Eintreffen der Streife am Unfallort stellte sich heraus, dass ein 22-jähriger Mann von einem Regionalexpress erfasst worden war.


22-Jähriger lief unmittelbar an der Bahnstrecke

Der Zug war aus Forchheim in Richtung Nürnberg unterwegs. Der Triebfahrzeugführer gab an, dass der Verunfallte unmittelbar an den Gleisen gelaufen war. Als er den Mann bemerkte, hatte er noch versucht, den Zusammenprall mit einer Schnellbremsung und Achtungspfiffen zu verhindern, was ihm jedoch nicht gelang. Durch den Aufprall erlitt der Mann aus Erlangen schwerste Verletzungen am Kopf und im Schulterbereich.


Unfall geschah an den neuen Gleisen

Zum Unfallzeitpunkt fuhr der Zug mit einer Geschwindigkeit von 140 Stundenkilometern. Reisende im Regionalexpress wurden nicht verletzt. Der Unfall ereignete sich an den kürzlich neu eröffneten Schienen bei Kersbach. Die Deutsche Bahn hat die Strecke viergleisig ausgebaut, seit Montag rollen Züge auf den neuen Gleisen.

"Nach jetzigem Ermittlungsstand gehen wir von einem tragischen Unfall aus", sagt Thomas Gigl, Pressesprecher der Bundespolizei Nürnberg. Die Beamten haben keine Erkenntnisse, dass der 22-Jährige zum Zeitpunkt betrunken gewesen war. Der Unfall führte in der Nacht auf Mittwoch zu Verzögerungen im Bahnverkehr, kurz vor Mitternacht wurde die Strecke wieder freigegeben.