Am Wochenende beginnt langsam die Saison: Im Einsatz sind unter anderem der TSV Brand, die DJK-FC Schlaifhausen und Bezirksliga-Aufsteiger Langensendelbach.
Mit einem unvollständigen Spieltag starten die Fußball-Frauen auf Amateurebene an diesem Wochenende in die neue Saison. Neuling Burk und Vorjahresaufsteiger Effeltrich sind in der Bezirksliga eine Woche später zum ersten Mal gefordert - genauso wie die beiden auf je zehn Mannschaften geschrumpften Kreisklassen. Auch Hetzles greift erst am 8. September ins Geschehen der Kreisliga ein.
Los geht es aber schon für Dauer-BOL-Gast TSV Brand, Kreisliga-Meister Langensendelbach sowie dem nach vier Jahren aus der Bezirksliga abgestiegenen FC Schlaifhausen.
Bezirksoberliga Mittelfranken
;
Sechster, Vierter, Zweiter - setzt man die Reihe der Platzierungen aus den Vorjahren fort, müsste der TSV Brand in dieser Saison eigentlich in die Landesliga aufsteigen. So konkret möchte Susanne Kolb es aber nicht formulieren. Eine Saison sei lang, da könne viel passieren. "Wir wollen natürlich oben mitspielen und peilen einen der ersten drei Plätze an. Das Potenzial haben wir, der Aufstieg ist aber kein Muss. Besonders wichtig ist für uns, dass wir die sechs Nachwuchsspielerinnen integrieren, die aus unserer U17 aufgerückt sind", so Kolb.
Mit Thomas Holzer hat der Verein einen Nachfolger für Trainer Manuel Karger gefunden, der sich inzwischen um die Herren der SG Bärnfels/Obertrubach kümmert. Holzer, mit 20 Jahren Erfahrung im Frauenfußball ausgestattet, kannte drei Spielerinnen des TSV - so kam der erste Kontakt zustande. "Er hat sich der Mannschaft und im Verein vorgestellt, wir haben schnell gemerkt, dass es passt", so Kolb. Holzer war zuletzt im Trainerteam der Baiersdorfer U19 aktiv, wollte aber zurück in den Frauenbereich. Neben den Jugendspielerinnen hat der TSV zudem Lea Schlagenhaufer reaktiveren können, dafür hat mit Lisa Schreiber eine Leistungsträgerin aus dem Mittelfeld eine neue Herausforderung beim SV Frensdorf in der Bayernliga gesucht und gefunden.
Bezirksliga Mittelfranken 1
;
Seit zwei Jahren kennen die Langensendelbacherinnen nur eine Richtung: nach oben. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga 2017 durften sie ihren Durchmarsch in den Bezirk heuer gemeinsam mit den Männern des Vereins feiern, die in der Kreisliga Meister wurden.
Die Spielertrainerinnen Simone Konieczny und Martina Nögel holten sich Verstärkung mit Lisa Willomeit (SpVgg Rattelsdorf) und der reaktivierten Kristin Distler, die beide flexibel einsetzbar seien. "Dafür werden wir häufiger berufs- und studienbedingte Ausfälle haben", relativiert Konieczny den Personalzuwachs.
Auch wenn der SV sämtliche Vorbereitungsspiele gewonnen hat - darunter gegen höherklassige Teams wie Brand und Teuchatz - zähle für den Neuling nur der Klassenerhalt.