Die Saison hat erst begonnen, aber es läuft schon wie geschmiert: Schlaifhausen in der Bezirksliga, Burk in der Kreisliga oder das neue Team aus Hetzles in der Kreisklasse - für deren Gegnerinnen gab es nichts zu lachen.
Erst 7:2 gewonnen, und jetzt mit 4:0 triumphiert: Bezirksliga-Aufsteiger DJK-FC Schlaifhausen hat auch seine zweite Partie siegreich gestaltet. Das gilt auch für die Kreisliga-Damen aus Burk: Weilersbach erzielte zwar das erste Tor, kassierte aber dann zwölf Gegentreffer in Folge. Für die neu gemeldete Mannschaft des SV Hetzles stellte der Aufgalopp in der Kreisklasse 2 keine große Hürde dar.
Bezirksliga DJK-FC Schlaifhausen -SG Nürnberg/Fürth 4:0
Der 4:0-Endstand lässt auf eine klare Partie schließen, doch der Schein trügt etwas. Die SG Nürnberg/Fürth, mit einem 5:0 gegen Losaurach in die Saison gestartet, war keine Laufkundschaft und verlangte dem Aufsteiger alles ab.
Dennoch jubelten zuerst die Gastgeberinnen, als Katja Haskowic eine Flanke von Anne Schwarz per Direktabnahme zum 1:0 ins Tor beförderte (15.). Chancen ergaben sich hüben wie drüben, allerdings ging es mit diesem Spielstand in die Pause. Der zweite Abschnitt begann für den FCS bestmöglich: Neuzugang Friederike Unruh besorgte aus 20 Metern die 2:0-Führung (48.). Ein Treffer, der eigentlich für Ruhe hätte sorgen sollen - aber die SG neu motivierte. Der 1:2-Anschluss hätte in dieser Phase fallen können, doch Schlaifhausen hielt sich bis zur 76. Minute schadlos. Dann sorgte Franzi Erlwein mit dem 3:0 für kollektive Erleichterung. Unruh machte mit ihrem zweiten Treffer den 4:0-Endstand in der 84. Minute perfekt.
tsc
Kreisliga 1.
FC Burk - Gloria Weilersbach 12:1
Der Sieg fiel am Ende überdeutlich aus, ein Dutzend Mal traf der FC ins Gloria-Gehäuse. Doch den ersten Treffer der Partie markierten ausgerechnet die Gäste: Anna Schlenz traf nach schöner Einzelleistung zum 0:1 (4.). Dann riss Burk das Spiel aber an sich, im Mittelpunkt stand das brandgefährliche Duo Alex Loukas und Julia Rose. Nach Zuspiel von Paula Meyer traf Rose zum 1:1-Ausgleich (12.). Ein Doppelschlag von Loukas zum 3:1 (18./20.) rückte die Verhältnisse endgültig gerade. Meyer erhöhte auf 4:1 (25.), ehe das 5:1 (40.) wieder auf das Konto von Loukas ging. Kurz vor dem Pausentee machte Rose mit einem 20-Meter-Schuss das halbe Dutzend zum 6:1 voll.
Und nach dem Seitenwechsel ging das muntere Toreschießen mit den bekannten Protagonistinnen weiter: Erst Loukas (48.), dann Rose (50.) - und schon stand es 8:1.
Dann durfte Weilersbach 15 Minuten etwas durchatmen, ehe Burk wieder anzog: Rose besorgte das 9:1 (65.), dann legte sich die Gloria den Ball zum 1:10 (76.) selbst ins Netz. Den Schlusspunkt des einseitigen Derbys setzte Rose mit ihren Treffern 5 und 6 (78./88.) zum 12:1-Endstand.
red
Kreisklasse 2 SV Hetzles -SV Poxdorf 9:0
Die neu gemeldete Damenmannschaft des SV Hetzles hat gleich im ersten Heimspiel ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und die zahlreichen Zuschauer mit neun Toren verzückt. Der SV drückte Poxdorf von Beginn an in dessen eigene Hälfte. Bereits in der sechsten Minute eröffnete Spielführerin Linda Seufert den Torreigen. Schon zur Pause war beim Stand von 5:0 alles entschieden. Hetzles zeigte sich aber weiter torhungrig - und legte noch vier Treffer nach.
Tore: 1:0; 2:0 Seufert (6./12.), 3:0 Hristschenko (19.), 4:0 Ebenhack (31.), 5:0 Seufert (36.), 6:0 Fischer (52.), 7:0 Seufert (61.), 8:0 Hauenstein (63.), 9:0 Trautner (87.)
red