Die Finanzierung von P-Seminaren an Gymnasien des Landkreises wird von er Sparkasse unterstützt. Insgesamt spendet die Bank heuer dafür 5000 Euro.
"Manche Schüler in den 12. Klassen wissen noch nicht, was sie später beruflich machen möchten", erzählt Reinhold Otzelberger vom Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim. Deshalb sei es gut, dass es die P-Seminare gebe. "Diese projektbezogenen Seminare sind ein guter Baustein für die Orientierung", meint Otzelberger.
Bei den Projekten versuchen die Schüler zwar, Gewinne zu erwirtschaften, doch sie seien nicht kostendeckend. Und hier kommt die Sparkasse Forchheim ins Spiel, denn ihr Chef Ewald Maier hatte Vertreter der drei Gymnasien des Landkreises eingeladen, um sie dabei finanziell zu unterstützen mit einer Zusage über insgesamt 5000 Euro. "Wir haben im letzten Jahr 340 000 Euro im Bereich Spenden und Stiftung ausgeschüttet", zählt Maier auf.
Davon seien 70 000 Euro in den schulischen Bereich geflossen, beispielsweise in P-Seminare.
Maier möchte nicht, dass solche Seminare an fehlendem Geld scheitern.
Das bestätigte auch Liselotte Rall, Schulleiterin des Herder-Gymnasiums Forchheim: "Hier werden Projekte unter echten Bedingungen gemacht." Und dazu brauche man Material, das vorfinanziert werden müsse.
Deshalb ist auch Erhard Herrmann, Schulleiter des Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt, froh über die kontinuierliche Unterstützung durch die Sparkasse. "Die Gelder werden zielgerichtet eingesetzt, denn die Schüler sollen etwas qualitativ Hochwertiges erstellen", betont Herrmann. Und so seien auch in Zukunft solche Projekte gesichert wie letzthin im Gymnasium Fränkische Schweiz: Hier erstellten beispielsweise Schüler eines P-Seminars einen Imagefilm über die Fränkische Schweiz.
Die jungen Leute hatten die Idee, organisierten alles Nötige, filmten und schnitten ihre Produktion und präsentierten sie. Das Ergebnis dieses P-Seminars kann jeder im Internet auf YouTube bewundern.