Der Bauausschuss des Landkreises erneuert seine Resolution für einen Bahn-Haltepunkt in Forchheim-Nord. Im Oktober wird weiter verhandelt.
Die Deutsche Bahn AG informierte den Landkreis, dass bei dem Planfeststellungsverfahren für den viergleisigen Ausbau der der Bahnstrecke Nürnberg - Bamberg ein Haltepunkt Forchheim-Nord nicht vorgesehen sei. Der Leiter der Verkehrsabteilung des Wirtschaftsministeriums, Hans Peter Göttler, hatte diese Vorgehensweise als "sachgerecht" akzeptiert, nachdem die Bahn ihre Vorgehensweise mit "rechtlichen Problemen", die entstehen könnten, gerechtfertigt hatte.
Ganz und gar nicht einverstanden zeigte sich damit bei der jüngsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses im Sitzungssaal des Landratsamtes Kreisrat Edwin Dippacher (CSU). Ihn ärgerte vor allem die Begründung. "In Wirklichkeit geht es doch darum, dass der Haltepunkt jetzt nicht kommt und auch später nicht kommen wird", fürchtete Dippacher. Die Argumentation, jetzt den Haltepunkt Forchheim-Nord aus der Planung herauszunehmen, um ihn "zu gegebener Zeit" wieder in eine erneute Planung aufzunehmen, konnte er nicht nachvollziehen. "Das macht keinen Sinn."
Auf zusätzlichem S-Bahn-Halt bestehen
Deshalb forderte der CSU Politiker: "Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, dass der Haltepunkt Forchheim-Nord kommt. Beim Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der ICE-Strecke müsse Forchheim auf seinem Standpunkt, der S-Bahn Haltestelle in Forchheim-Nord, beharren.
Um deutlich zu machen, dass auch der Landkreis hinter dem Bahn-Haltepunkt beim Schulzentrum im Forchheimer Norden steht, regte Kreisrat Ludwig Brütting (Freie Wähler) an, die bereits gefasste Resolution zu diesem Thema noch einmal zu bekräftigen. Diesem Vorschlag folgte Landrat Reinhardt Glauber (Freie Wähler), der die Resolution aktualisieren lassen will.
Präzedenzfall Neustadt/Aisch
Die Hoffnung, dass es doch noch eine Haltestelle beim Schulzentrum in Forchheim-Nord geben könnte, haben die Kreisräte noch nicht aufgegeben, weil sie in Neustadt/Aisch eine Art Präzedenzfall ausfindig gemacht haben. In Neustadt/Aisch baut die Deutsche Bahn nämlich einen neuen Haltepunkt speziell für das dortige Schulzentrum. Das Fahrgastaufkommen beträgt gerade mal ein paar hundert Personen.
Deshalb hat sich MdL Eduard Nöth an den Konzernbevollmächtigten für den Freistaat Bayern, Klaus-Dieter Josel, gewandt und ihn um Auskunft gebeten, warum ein zusätzlicher Halt dort möglich ist und im Forchheimer Norden, wo üebr tausend Schüler ein- und aussteigen würden, Schwierigkeiten bereitet. In der gleichen Sache hat sich Nöth an Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) gewandt und ihn um Unterstützung des Forchheimer Vorhabens gebeten; bislang allerdings ohne Ergebnis.
Wie bei der jüngsten Sitzung des Kreis-Bauausschusses bekannt wurde, wird am 10. Oktober in Sachen Bahnhalt Forchheim-Nord weiter verhandelt. Neben den Bahn-Vertretern sind auch Landrat Glauber und Oberbürgermeisteter Franz Stumpf vertreten.
Forchheim sollte sich mit Bamberg abstimmen. Für den S-Bahnhalt Bamberg-Süd gilt genau das Gleiche wie für Forchheim-Nord.
... vergleichen, denn in Neustadt a. d. Aisch ist der Bahnhof nicht zentral gelegen und in Forchheim liegt er im Stadtzentrum. Außerdem wird in Neustadt a. d. Aisch mit dem neuen S-Bahn-Halt auch eine Ausbildungsstätte der Bayerischen Verwaltungsschule, die Stadthalle und das Landratsamt - neben den dortigen Schulen - an den Schienenverkehr angebunden!!!!