Bei der Kerwa in Hausen geht es auch heuer recht traditionell zu.
Die alten Bräuche der Hausener Kerwa werden vom Verein "Deutsche Brüder" aufrechterhalten. Die Kerwsburschen ziehen bereits in der Früh los, um einen geeigneten Baum auszusuchen. Der wird mitsamt dem Stock ausgegraben und anschließend mit dem Traktorfuhrwerk in den Ort zur Gastwirtschaft "Krone" gebracht.
Dort hievten die kräftigen Vereinsbrüder auch heuer den Baum in die Senkrechte. Beim Eierringtanz tragen die jungen Frauen noch Dorftracht.
Den Sieg holten sich in diesem Jahr Laura Schneider und Matthias Müller. Sie hatten gerade den Stab in der Hand, als der Wecker klingelte und die Heroldsbacher Volksmusikanten einen kräftigen Tusch bliesen.