Imker bringt seine Bienen zum Faschingsball in Gößweinstein mit

1 Min
Der Imker hat seine Bienen mitgebracht. Foto: Thomas Weichert
Der Imker hat seine Bienen mitgebracht. Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 
Foto: Thomas Weichert
Foto: Thomas Weichert
 

Am Vorabend des größten Faschingszuges der Fränkischen Schweiz ging im Schützenhaus Gößweinstein der Ball der Vereine über die Bühne.

Ausgerichtet wurde der Ball vom Schützenverein Gut Ziel und dem Sportverein Gößweinstein. Für Einlagen sorgen die Garden der Faschingsgesellschaft Narrenkübel Schwarz-Weiß Gößweinstein.

Viele kreative und bunte Masken waren zu bestaunen. Eine Gruppe mit vielen Tierkostümen nannte sich "Madagascar", benannt nach dem computer-animierten Trickfilm, den in Deutschlands Kinos 6,5 Millionen Zuschauer sahen.

Tierisch war auch der Imker, der seine Bienen mitgebracht hatte, die zwei Sonnenblumen bestäubten.
Clowns aus Hungenberg und Umgebung sorgten ebenso für Stimmung wie die zwei entflohenen Sträflinge oder Draculina mit einer Dame aus 1001 Nacht oder die Piratenbraut.

Auch der Froschkönig fand beim Ball der Vereine seine Prinzessin, während ein Gärtner mit seiner Gärtnerin schunkelte und sich Gemeinderätin Daniela Drummer als Freibeuterin in einen Tour-de-France-Radler verliebte - Letzterer übrigens zum Glück ihr eigener Mann. Einige "Rothäute" durften natürlich auch nicht fehlen.