Feuerwehr: Hütte am Kaiserstrand in Forchheim steht in Flammen - Kripo Bamberg ermittelt

1 Min
Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass sich der Brand am Montag im Forchheimer Stadtkern ausbreitet. Foto: Feuerwehr Forchheim
Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass sich der Brand am Montag im Forchheimer Stadtkern ausbreitet. Foto: Feuerwehr Forchheim
Foto: Feuerwehr Forchheim
Foto: Feuerwehr Forchheim
 
Foto: Feuerwehr Forchheim
Foto: Feuerwehr Forchheim
 

Eine Hütte am Forchheimer Stadtstrand, in unmittelbarer Nähe zur Kaiserpfalz, brannte am Montag lichterloh. Die Kripo Bamberg hat Ermittlungen aufgenommen.

Mitten in der Nacht musste die Freiwillige Feuerwehr Forchheim am Montag ausrücken. Gegen 2 Uhr meldeten mehrere Anwohner aus der Sattlertorstraße eine brennende Hütte auf dem Gelände hinter der Kaiserpfalz und dem Saltorturm. Am Forchheimer Stadtstrand brannte eine Holzhütte. "Beim Eintreffen stand die Hütte in Vollbrand und brannte lichterloh", erinnert sich Einsatzleiter Jürgen Mittermeier von der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim. Meterhohe Flammen schlugen an der barocken Bastion in den Himmel. Bei der brennenden Holzhütte handelte es sich um eine etwa elf mal vier Meter große Ausschankhütte.

Vor einem Jahr wurde der Kaiserstrand in Forchheim erstmalig eröffnet, Besucher konnten an dem Stadtrand Getränke und Essen genießen. "Es war schon heikel, da das Feuer ziemlich nah an der historischen Kaiserpfalz lag. Glücklicherweise war es relativ windstill", erklärt der Einsatzleiter. Die Feuerwehrleute des ersteintreffenden Löschfahrzeuges veranlassten eine Alarmstufenerhöhung und die Leitstelle Bamberg löste einen Vollalarm für die Forchheimer Feuerwehr aus. Somit wurden weitere Fahrzeuge und Einsatzkräfte, insbesondere Atemschutzgeräteträger, an die Bastion beordert.


Feuerwehr Forchheim musste Tür aufbrechen

Insbesondere die Lage des Stadtstrandes, oberhalb der dort verlaufenden Straße, erschwerte die Löscharbeiten. "Der Einsatzort war etwas umständlich. Wir mussten uns Zugang verschaffen und eine Tür aufbrechen", betont Mittermeier. Die Feuerwehrleute bekämpften den Brand mit zwei Strahlrohren und mit dem Wenderohr über die Drehleiter. Die Einsatzkräfte waren mit zehn Atemschutzgeräten im Einsatz. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich der Brand weiter ausbreitet. Die Ausschankhütte brannte komplett aus.

"Wir konnten die Flammen relativ schnell unter Kontrolle bringen, weil wir mit großen Wassermengen löschten." Die Nachlöscharbeiten, um alle brennenden Stellen auszumerzen, zogen sich jedoch über einen längeren Zeitraum hin.


Brand in Forchheimer Innenstadt: Rund 50 000 Euro Sachschaden

Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache aufgenommen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken entstand rund 50 000 Euro Sachschaden bei dem Brand am Kaiserstrand. Noch in der Nacht nahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Bamberg die Ermittlungen zur Brandursache auf. Am Montagmorgen setzten Brandermittler die weitere Ursachenforschung fort. Nach bisherigen Polizeierkenntnissen liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor.