Großer Ehrungsabend in Heiligenstadt

2 Min
Die Geehrten der Gemeinde Heiligenstadt Foto: Carmen Schwind
Die Geehrten der Gemeinde Heiligenstadt Foto: Carmen Schwind
Die Geehrten der Feuerwehren Foto: Carmen Schwind
Die Geehrten der Feuerwehren Foto: Carmen Schwind
 
So sehen die Auszeichnungen aus. Foto: Carmen Schwind
So sehen die Auszeichnungen aus. Foto: Carmen Schwind
 
Winfried Feulner ist erster Vorsitzender der FFW Oberngrub. Foto: Carmen Schwind
Winfried Feulner ist erster Vorsitzender der FFW Oberngrub. Foto: Carmen Schwind
 
Stolz präsentieren sich die Feuerwehrfrauen aus Oberngrub Foto: Carmen Schwind
Stolz präsentieren sich die Feuerwehrfrauen aus Oberngrub Foto: Carmen Schwind
 
Helmut Krämer überreicht die dazu gehörige Urkunde. Foto: Carmen Schwind
Helmut Krämer überreicht die dazu gehörige Urkunde. Foto: Carmen Schwind
 
Schnell noch Fotos machen von den Damen der Feuerwehr aus Oberngrub. Foto: Carmen Schwind
Schnell noch Fotos machen von den Damen der Feuerwehr aus Oberngrub. Foto: Carmen Schwind
 
Resi Bittel engagiert sich für das Dorfleben. Foto: Carmen Schwind
Resi Bittel engagiert sich für das Dorfleben. Foto: Carmen Schwind
 
Peter Bächmann ist seit 1972 Mitglieg beim SC Heiligenstadt. Foto: Carmen Schwind
Peter Bächmann ist seit 1972 Mitglieg beim SC Heiligenstadt. Foto: Carmen Schwind
 
Othmar Schmitt arbeitet ehrenamtlich für den Kneipp-Verein. Foto: Carmen Schwind
Othmar Schmitt arbeitet ehrenamtlich für den Kneipp-Verein. Foto: Carmen Schwind
 
Organist Friedrich Penning erhält Beifall in der Kirche. Foto: Carmen Schwind
Organist Friedrich Penning erhält Beifall in der Kirche. Foto: Carmen Schwind
 
Notburga Brehm engagiert sich bei den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband. Foto: Carmen Schwind
Notburga Brehm engagiert sich bei den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband. Foto: Carmen Schwind
 
Martha Bauer arbeitet seit 36 Jahren ehrenamtlich in der Gemeindebücherei. Foto: Carmen Schwind
Martha Bauer arbeitet seit 36 Jahren ehrenamtlich in der Gemeindebücherei. Foto: Carmen Schwind
 
Leni Diestler war Ortsbäuerin in Trainsdorf, Konrad Diestler ist Feldgeschworener. Foto: Carmen Schwind
Leni Diestler war Ortsbäuerin in Trainsdorf, Konrad Diestler ist Feldgeschworener. Foto: Carmen Schwind
 
Die Hohenpölzer Trööden spielten auf Foto: Carmen Schwind
Die Hohenpölzer Trööden spielten auf Foto: Carmen Schwind
 
Die Fahrer des Bürgerbusses mit Hans Göller und Johannes Harrer Foto: Carmen Schwind
Die Fahrer des Bürgerbusses mit Hans Göller und Johannes Harrer Foto: Carmen Schwind
 
Horst Kraus ist Vorstandsmitglied des SC Heiligenstadt. Foto: Carmen Schwind
Horst Kraus ist Vorstandsmitglied des SC Heiligenstadt. Foto: Carmen Schwind
 
Bürgermeister Helmut Krämer begrüßt die Gäste. Foto: Carmen Schwind
Bürgermeister Helmut Krämer begrüßt die Gäste. Foto: Carmen Schwind
 
Tina Seeger engagiert sich im Ortskulturring. Foto: Carmen Schwind
Tina Seeger engagiert sich im Ortskulturring. Foto: Carmen Schwind
 
Lehrer Eberhard Wilhelm hilft überall im Dorf. Foto: Carmen Schwind
Lehrer Eberhard Wilhelm hilft überall im Dorf. Foto: Carmen Schwind
 
Für die Frauen in der Feuerwehr gab es noch ein kleines extra Präsent. Foto: Carmen Schwind
Für die Frauen in der Feuerwehr gab es noch ein kleines extra Präsent. Foto: Carmen Schwind
 
Die Damen aus Oberngrub werden geehrt. Foto: Carmen Schwind
Die Damen aus Oberngrub werden geehrt. Foto: Carmen Schwind
 
Gertrud Hübschmann ist erste Vorsitzende des Gartenbauvereins. Foto: Carmen Schwind
Gertrud Hübschmann ist erste Vorsitzende des Gartenbauvereins. Foto: Carmen Schwind
 
Barbara Langer war erste Kommandantin der FFW Tiefenpölz und erste Schiedsrichterin in Bayern.Foto: Carmen Schwind
Barbara Langer war erste Kommandantin der FFW Tiefenpölz und erste Schiedsrichterin in Bayern.Foto: Carmen Schwind
 
Auch Dirigent Georg Eisentraut wurde ausgezeichnet. Foto: Carmen Schwind
Auch Dirigent Georg Eisentraut wurde ausgezeichnet. Foto: Carmen Schwind
 
Anita und Werner Mewes pflegen die Kneipp-Anlage. Foto: Carmen Schwind
Anita und Werner Mewes pflegen die Kneipp-Anlage. Foto: Carmen Schwind
 
Erika Zolleiß kümmert sich um Senioren. Foto: Carmen Schwind
Erika Zolleiß kümmert sich um Senioren. Foto: Carmen Schwind
 
Elke Formanek engagiert sich im Vereinsleben der Gemeinde. Foto: Carmen Schwind
Elke Formanek engagiert sich im Vereinsleben der Gemeinde. Foto: Carmen Schwind
 
Landrat Johann Kalb (l.) überreicht eine Ehrennadel. Foto: Carmen Schwind
Landrat Johann Kalb (l.) überreicht eine Ehrennadel. Foto: Carmen Schwind
 
Josef Hofmann ist Bereitschaftsleiter beim BRK für Heiligenstadt. Foto: Carmen Schwind
Josef Hofmann ist Bereitschaftsleiter beim BRK für Heiligenstadt. Foto: Carmen Schwind
 
Johann Pickel ist seit etwa 30 Jahren Mesner in Tiefenpölz. Foto: Carmen Schwind
Johann Pickel ist seit etwa 30 Jahren Mesner in Tiefenpölz. Foto: Carmen Schwind
 
Auszeichnung in Gold für 40 Jahre Dienst Foto: Carmen Schwind
Auszeichnung in Gold für 40 Jahre Dienst Foto: Carmen Schwind
 
Elisabeth Schöttgen ist erste Vorsitzende des Ortskulturrings. Foto: Carmen Schwind
Elisabeth Schöttgen ist erste Vorsitzende des Ortskulturrings. Foto: Carmen Schwind
 
Die Feuerwehrleute aus Herzogenreuth werden geehrt. Foto: Carmen Schwind
Die Feuerwehrleute aus Herzogenreuth werden geehrt. Foto: Carmen Schwind
 

In Heiligenstadt sind Feuerwehrleute und weitere Menschen, die sich für das Allgemeinwohl eingesetzt haben, gewürdigt worden.

"Ich habe mich gefragt, ob denn überhaupt noch jemand daheim ist, weil hier so viele Ehrengäste sitzen", scherzte Bambergs Landrat Johann Kalb (CSU) beim Ehrungsabend für Menschen im Ehrenamt in der voll besetzten Oertelscheune in Heiligenstadt.

Doch finde er das gut. Denn nach Ansicht von Kalb gebe es zwei Faktoren, die eine Gesellschaft stark machen: Eine intakte Familie und eben das Ehrenamt. "Denn dabei geht es um das Füreinander-da-sein-wollen, nicht -Müssen", erklärte der Landrat. Und es gehe um Gefühle, die wohl nicht sofort greifbar, aber messbar seien.

Die messbaren Zahlen lieferte Bürgermeister Helmut Krämer (CSU/Einigkeit) in seiner Rede: "Wir haben rund 60 Vereine beziehungsweise Verbände, die sich für den Nächsten und für das Gemeinwohl einsetzen." Vor einigen Jahren habe die Verwaltung festgestellt, dass in der Gemeinde 26 Prozent der Bevölkerung Mitglied in einem, 36 Prozent in
zwei bis drei und 13 Prozent in vier und mehr Vereinen Mitglied sind.

"Da das Thema Ehrenamt so wichtig ist, hat sich der Gemeinderat dafür entschieden, Menschen, die weit mehr tun als ihre Pflicht, heute einzuladen und damit auch ihre Leistung öffentlich zu würdigen", sagte Krämer. Bisher seien die Feuerwehrleute in den jeweiligen Feuerwehren geehrt worden. Menschen, die sich für das Allgemeinwohl eingesetzt hatten, waren in der Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates gewürdigt worden. Diesmal sollten sie in größerem Rahmen für ihr soziales Engagement gelobt werden.

Die Feuerwehrleute wurden von Helmut Krämer, Johann Kalb und Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann ausgezeichnet, die Ehrenamtlichen der Gemeinde wurden von Helmut Krämer, dem Zweiten Bürgermeister Hans Göller (SPD) und dem Dritten Bürgermeister Johannes Harrer (CSU) geehrt.

Bei der Feuerwehr wurde unter anderem eine Riege Damen aus Oberngrub ausgezeichnet, die bei einer anderen Veranstaltung versucht hatte, dem Landrat einen Tanz beizubringen. Allerdings wurden sie nicht dafür, sondern für 25 Jahre Dienst geehrt.

Von der Gemeinde wurden unter anderem die Bürgerbusfahrer Helmut Rickauer und Friedrich Stadter ausgezeichnet und Barbara Langer, die Fotos vom Ehrungsabend schoss.

Barbara Langer war 1996 die erste Schiedsrichterin in Bayern. So richtig verstand sie gar nicht, warum sie geehrt wurde, denn "das ist doch nichts Besonderes". Ebenfalls geehrt wurde Georg Eisentraut, Dirigent der Blaskapelle Hohenpölz, der mit den "Hohenpölzer Trööden" für die musikalische Untermalung des Abends sorgte.


Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehren

Für 40 Jahre Dienst geehrt:
Reinhold Audenrieth, Brunn; Manfred Knorr, Brunn; Hans Langenfelder, Heiligenstadt; Karl Möhrlein, Herzogenreuth; Walter Kraus, Herzogenreuth; Heinrich Reichenberg, Stücht-Reckendorf; Ernst Volk, Traindorf

Für 25 Jahre Dienst geehrt: Jürgen Igel, Brunn; Helmut Schmidt, Heiligenstadt, Thomas Schmitt, Heiligenstadt; Michael Bäuerlein, Heiligenstadt; Karl Schmitt, Herzogenreuth; Christian Grasser, Herzogenreuth; Michael Bäuerlein, Herzogenreuth; Erwin Stenglein, Hohenpölz; Leander Sauer, Kalteneggolsfeld; Barbara Denzlein, Oberngrub; Bianca Distler, Oberngrub; Martina Hattel, Oberngrub; Ute Hattel, Oberngrub; Manuela Hattel-Linsner Oberngrub; Ingrid Hoh, Oberngrub; Ingrid Ott, Oberngrub; Helga Vogel, Oberngrub; Ramona Liebig, Oberngrub; Thomas Dorsch, Stücht-Reckendorf; Jürgen Ott, Traindorf.


Die Geehrten der Gemeinde Heiligenstadt

Helmut Rickauer, Friedrich Stadter, Martha Bauer, Eberhard Willmann, Anita Mewes, Werner Mewes, Othmar Schmitt, Elke Formanek, Tina Seeger, Elisabeth Schöttgen, Gertrud Hübschmann, Erika Zolleiß, Notburga Brehm, Johann Pickel, Peter Bächmann, Horst Kraus, Resi Bittel, Winfried Feulner, Konrad Diestler, Leni Diestler, Georg Eisentraut, Friedrich Penning, Barbara Langer, Josef Hofmann cs

Weitere Bilder der Geehrten finden Sie unter heiligenstadt.infranken.de