"Wie unglaublich großartig": Fränkisches Kochbuch für deutschen Kochbuchpreis nominiert

1 Min
Fränkisches Kochbuch für deutschen Kochbuchpreis nominiert - "wie unglaublich großartig"
Die Lillachtaler Wirtinnen Agnes Manier (l.) und Angelika Hofmann bei der Präsentation Ihres eigenen Kochbuchs "Genuss auf Fränkisch".
Fränkisches Kochbuch für deutschen Kochbuchpreis nominiert - "wie unglaublich großartig"
André Bugl

Am Mittwoch (27. November 2024) wird in Hamburg der deutsche Kochbuchpreis 2024 verliehen. Für die Kategorie "Die besten Kochbücher für deutsche Küche" ist in diesem Jahr auch ein fränkisches Kochbuch nominiert.

Die beiden Wirtinnen Agnes Manier und Angelika Hofmann und betreiben das Gasthaus zum Lillachtal in Weißenohe (Kreis Forchheim). Ihr gemeinsames Kochbuch "Genuss auf Fränkisch" ist in diesem Jahr für den deutschen Kochbuchpreis in der Kategorie "Die besten Kochbücher für deutsche Küche" nominiert. Die Preisverleihung findet am Mittwoch (27. November 2024) in Hamburg statt.

Erschienen ist das vom Riva-Verlag veröffentlichte Werk erst im vergangenen Juli. Die Freude über die Preisnominierung ist bei den beiden Wirtinnen riesig. "Wie unglaublich und unglaublich großartig", schreiben sie auf der Instagram-Seite ihres Restaurants. "Wir sind gerührt und geschüttelt". Ihr gemeinsames Kochbuch verspricht "über 50 traditionelle Rezepte aus Franken".

"Genuss auf Fränkisch": Wirtinnen aus dem Kreis Forchheim für deutschen Kochbuchpreis nominiert

Laut der Webseite des deutschen Kochbuchpreises bietet das Buch echte fränkische Wirtshausrezepte für zu Hause. "Fränkische Küche ist so viel mehr als Schäufele mit Kloß", ist dort zu lesen. "In Franken wird regional und saisonal gekocht und gebacken, je nachdem, was die Natur gerade hergibt: ob Wildkräuter-Tarte, Kaspressknödel, saure Bratwürste im Wurzelsud, Rindsrouladen mit Blaukraut, gebratenes Zanderfilet mit Schmorgurken, Zwetschgenkuchen oder Kirschenmichel", heißt es weiter.

Jetzt Kochbuch GENUSS AUF FRÄNKISCH bei Amazon ansehen

Dabei komme "nicht nur Fleisch oder Fisch auf den Tisch, sondern es gibt auch zahlreiche vegetarische und vegane Varianten mit viel Gemüse und frischen Kräutern". Durch das Kochbuch könne man sich "das fränkische Lebensgefühl nach Hause holen". Zu kaufen gibt es "Genuss auf Fränkisch" im Buchhandel unter anderem bei Amazon für 25 Euro.

Um Menschen einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln aufzuzeigen und Verschwendung entgegenzuwirken, hat das Landratsamt Forchheim derweil ein Kochbuch mit Rezepten aus Lebensmittelresten zusammengestellt. Zuvor hatte es einen entsprechenden Aufruf gegebenen. Eine große Auswahl an Rezepten für Gerichte und Speisen aus Franken bietet zudem das inFranken.de-Portal Fränkische Rezepte. Der Blog liefert interessante Einblicke über regionale Zutaten und lokale Besonderheiten und gibt hilfreiche Tipps fürs Kochen.

Dieser Artikel enthält Angebote