In Forchheim hat das "Nordstern Café" Eröffnung gefeiert. Tobias Seifert und Oliver Knörig beleben damit das Geschäft "Marmelädchen" wieder, das Knörigs Tante betrieb.
- Forchheim: "Nordstern Café" am Joseph-Otto-Platz eröffnet
- "Wie mein Bruder": Zwei Freunde beleben ehemaligen Kult-Laden "Marmelädchen" wieder
- Frühstück, Speisen zum Mitnehmen, Weihnachtsspecial: Das erwartet die Gäste
- Mega-Ansturm: Hunderte Menschen kamen am ersten Tag
Im Juli dieses Jahres schloss das "Marmelädchen" am Forchheimer Joseph-Otto-Platz seine Türen. Tobias Seifert und Oliver Knörig feierten mit ihrem neuen "Nordstern Café" nach einer kurzen Umbauphase in diesen Räumlichkeiten am Samstag (21. Oktober 2023) nun Neueröffnung. "Das bleibt alles in der Familie", berichtet Seifert im Gespräch mit inFranken.de. Sein langjähriger Freund Knörig ist der Neffe der ehemaligen Betreiberin des "Marmelädchens". Zudem berichtet Seifert vom neuen Konzept des Cafés und erklärt, worauf sich die Gäste freuen können.
"Nordstern Café" in Forchheim eröffnet - Betreiber erläutert Konzept
"Das war gar nicht geplant, das hat sich spontan ergeben", erläutert Seifert hinsichtlich der Idee, ein neues Café zu eröffnen. Hauptberuflich besitze er eine Gartenbaufirma und sei selbstständig. Als Knörigs Tante Barabara Sponsel das "Marmelädchen" krankheitsbedingt aufgeben musste und keinen Nachfolger hatte, beschlossen die beiden Freunde, den Treff wiederzueröffnen.
Das "Marmelädchen" sei vor allem auf den Verkauf von selbstgemachten Marmeladen, Chutneys, Essigölen und Geschenkkörben spezialisiert gewesen, auch kleines Frühstück sei angeboten worden. Dieses Konzept werde - mit Unterstützung von Sponsel - auch weitergeführt, doch Seifert betont: "Wir haben es ein bisschen erweitert, wir eröffnen einen Laden, in dem die Leute von Mittwoch bis Samstag frühstücken können."
Von Sandwiches über Frühstück mit Sekt, französisches, veganes, süßes Frühstück, aber auch herzhaftes Frühstück mit Rührei, Schinken und Wurst sei alles dabei. Auch Speisen zum Mitnehmen werden angeboten: Bockwurst, belegtes Bauernbrot, Kuchen, Coffee to go und mehr. Das mit etwa 20 Innensitzplätzen ausgestattete "Nordstern Café" öffnet mittwochs bis samstags von 9 bis 16 Uhr. Zudem nehme das Café auch Reservierungen für Geburtstage, Stammtische und Ähnliches entgegen.
"Sind hier groß geworden": Kindheitsfreunde betreiben neues Forchheimer Café - Weihnachtsspecial geplant
Der Name des Cafés sei ein "kleiner Insider" und bereits etwa 20 Jahre alt, so Seifert. Er gehe auf einen alten Jugendtreff namens "Nordstern" zurück, der im Forchheimer Norden betrieben wurde. "Wir sind hier groß geworden", erklärt der 31-Jährige. Mit Knörig sei er bereits seit 25 Jahren befreundet. "Wir sind schon zusammen im Kindergarten gewesen, er ist wie mein Bruder."
Im Gebiet um den Joseph-Otto-Platz gebe es kein Mehrgenerationen-Café. Die Eröffnungsfeier lief demnach sehr gut: "Es war viel los", etwa 200 bis 300 Menschen seien gekommen, berichtet der "Nordstern Café"-Betreiber. Auch der stellvertretende Bürgermeister und Gartenbau-Kunden von Seifert seien vor Ort gewesen.