"Etwas Wunderbares": Griechisches Restaurant kann dank Berichterstattung wieder öffnen

1 Min
Ebermannstadt: Wendung nach Personalproblemen für Restaurant "Kreta" - wichtiger Service wieder möglich
Servicekräfte zu bekommen, wurde zu einer immer schwierigeren Aufgabe für den Traditionsgriechen aus dem Landkreis Forchheim.
Ebermannstadt: Wendung nach Personalproblemen für Restaurant "Kreta" - wichtiger Service wieder möglich
Restaurant Kreta; ongchinonn/pixabay.com (Symbolbild); Collage: inFranken.de

Seit November konnten die Betreiber des griechischen Restaurants "Kreta" nur noch Speisen zum Abholen anbieten - so groß war die Personalnot. Doch die mediale Aufmerksamkeit habe die "Situation unerwarteterweise ins Positive gewandelt".

"Die vergangenen zwei Wochen waren sehr aufregend", sagt Sanda Giatsios vom Restaurant "Kreta" aus Ebermannstadt gegenüber inFranken.de am Donnerstag (16. November 2023). Mitte Oktober hatte der Traditionsgrieche verkündet, die Bewirtung aufgrund von Personalmangel auf unbestimmte Zeit einzustellen. Durch die Medienberichte hätten sich jedoch Menschen auf die offenen Stellen beworben.

So freuen sich die Betreiber nun über jeweils zwei neue Kräfte in Küche und Service. "Das heißt, wir können heute mit neuer Motivation und der Hoffnung, dass es so weitergeht, neu starten. Es ist etwas Wunderbares", sagt Giatsios.

Restaurant aus Ebermannstadt empfängt wieder Gäste - ehemaliges Personal kehrt zurück

Konkret heiße das: "Wir können ab dem 16.11.2023 wieder einen regulären Gastbetrieb mit Bewirtschaftung anbieten", verkünden die Gastronomen in den sozialen Medien. Stammgäste könnten sogar bekannte Gesichter wiedersehen, denn einige neu Angestellten hätten hier vor der Pandemie bereits gearbeitet. "Sie sind während Corona gegangen, aber wir haben sie zurückbekommen", sagt die Wirtin erfreut. Zur Verstärkung des Teams sucht das Restaurant "Kreta" aus Ebermannstadt ab sofort noch eine weitere Servicekraft

Die zweiwöchige Pause in der Bewirtschaftung habe dem Paar sogar gutgetan, fügt sie hinzu. Man habe eine neue Perspektive gewonnen und evaluiert, "was geht und was nicht geht". Dabei hätten die Gäste sie "toll unterstützt. Dennoch war es unser Wunsch, dass wir den Laden wieder aufmachen können und das Gastbetrieb-Feeling wieder zurückkehrt", erklärt Giatsios. Denn das sei schließlich das Beste an dem Beruf.

In der ersten Zeit sei sie besonders dankbar für Reservierungen. "Wir sind sehr positiv eingestellt. Es sieht gut aus", sagt sie zur allgemeinen Entwicklung. Die neuen Öffnungszeiten seien auch die alten: Donnerstag bis Samstag von 17 bis 22 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 14 und 17 bis 21.30 Uhr. Montag bis Mittwoch ist geschlossen. Die Gäste reagieren unter der Ankündigung mit großer Begeisterung. "Das sind wunderbare Neuigkeiten. Wir freuen uns sehr", schreibt beispielsweise eine Frau. Weitere Nachrichten aus Forchheim und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.