Forchheim: Mauerloch wird im Juni geflickt

1 Min
"Die einzige Mauer, die ein Loch oder Risse haben sollte, ist die Mauer, die jeder um sich herum aufgebaut hat." Dieser Hinweis ist auf den "Styropor"-Ersatz zu lesen. Foto: Theresa Schiffl
"Die einzige Mauer, die ein Loch oder Risse haben sollte, ist die Mauer, die jeder um sich herum aufgebaut hat." Dieser Hinweis ist auf den "Styropor"-Ersatz zu lesen.  Foto: Theresa Schiffl

Das Loch in der Mauer an der Kaiserpfalz soll voraussichtlich in zwei Monaten wieder geschlossen werden.

Das gab Stadtbauamtsleiter René Franz in der Bauausschuss-Sitzung am Montag (8. April 2019) bekannt, auf Nachfrage von Stadtrat Thomas Werner (CSU). "Der Steinmetz ist derzeit mit den Steinen beschäftigt. Der Zeitraum - der mir jetzt auch nicht gefällt - heißt zwei Monate", so Franz.

Ende Dezember 2017 wurde ein Stück der Mauer zum Einsturz gebracht. Vermutlich blieb ein Lastwagen an einem Stromkabel hängen und riss das Mauerstück heraus. Seit über einem Jahr klafft dort nun eine Lücke, die Bürger deshalb mit einer Styropor-Attrappe gefüllt haben. Nachdem Pläne für eine Glaseinhausung verworfen wurden,, erteilte die Stadt nun den Auftrag, das Loch wieder mit Steinen zuzumauern.