Anwohner denken, dass die Klosterstraße eine Rennstrecke sei. Die Polizei hat dort die Geschwindigkeit kontrolliert - mit einem eindeutigen Ergebnis.
Die Klosterstraße in Forchheim wird von einigen Anwohnern als Rennstrecke bezeichnet. Wie schnell dort wirklich gefahren wird, kontrollierte die Forchheimer Polizei.
Leserthema: Raser in der Forchheimer Klosterstraße?Eine Stunde wurden Autofahrer in der Forchheimer Klosterstraße mit einem Laserhandmessgerät kontrolliert. Dabei wurde ein Autofahrer erwischt. Er war mit 47 Kilometern pro Stunde unterwegs. Seine Ausrede: Termindruck. Das sei eine der häufigsten Ausreden, erklärte der Forchheimer Polizist Hartmut Demele. Das war in diesem Zeitraum der einzige Fahrer, der zu schnell in der Klosterstraße unterwegs war.
Wie viele Autos kontrolliert wurden, mit welcher Geschwindigkeit der Durschnitt unterwegs war und wie so eine Lasermessung funktioniert, lesen Sie
hier auf infranken.dePLUS.
Die erste Blitzer Bilanz
Tut mir leid, aber dieser Satz ist schlichtweg Schwachfug "Die Polizei hat dort die Geschwindigkeit kontrolliert - mit einem eindeutigen Ergebnis."
Die Polizei hat zu einem Zeitpunkt gemessen (laut dem Artikel neulich), zu dem in der Klosterstraße einfach nichts los ist. Daher ist es dann auch kein Wunder, auf so ein Ergebnis zu kommen.
Genauso könnte man dann auch bei Schulen argumentieren, daß es kein Verkehrschaos seitens schülerbringender Eltern gibt, wenn man da erst um 9 Uhr vorbeischaut ...
Wie auch immer, dieses Meßergebnis als Grundlage für irgendwelche weiteren Maßnahmen - oder hier wohl eher Nichtmaßnahmen - herzunehmen, zeigt nur, wie wenig man wirklich an nachhaltigen Maßregelungen für die typische Klientel Autofahrer interessiert ist.
Glaubwürdiger wird die Polizei für mich dadurch nicht gerade.
Aus dem dazugehörigen Hauptartikel:
"Bei dieser Laserkontrolle waren rund 250 Autos auf der Klosterstraße unterwegs. Ein einziger Fahrer wurde mit 47 Kilometern pro Stunde gemessen - das war der Schnellste. Die restlichen Fahrer, die in dieser Stunde auf der Klosterstraße unterwegs waren, hielten die vorgeschriebene Geschwindigkeit ein."
Immerhin wurden also 250 Fahrzeuge gemessen. Ein einziger - das sind 0,4 % - war zu schnell. Und auch dieser blieb weit unter den von einem Anwohner behaupteten 60 bis 80 km/h.
So sieht es aus, wenn objektive Messung auf Einbildung trifft.
Stell dich einfach mal abends für 2 Stunden da hin, wenn die typische Klientel unterwegs ist.
Klar fährt nicht jeder 60-80km/h, aber es gibt sie, die so fahren.
Und es gibt auch solche Leute, die offenbar aus Gewichtsgründen die Gänge 2-5 ausgebaut haben ...
Wie auch immer, das Meßergebnis wundert mich für den angegeben Zeitraum im anderen Artikel nicht.
Wenn man die Leute erwischen will, um die es hier eigentlich geht, muß man früh im Berufsverkehr oder abends messen.